Mit dem Flitescooter möchte Flite das Fliteboarding noch zugänglicher machen. Dank einer Lenkstange war eFoilen noch nie so einfach.
Der australische Hersteller Fliteboard stellt mit dem Flitescooter ein eFoil vor, dass es auch Anfängern möglich machen soll, in kürzester Zeit über dem Wasser zu schweben. Während man bei einem eFoil zwei Kontakte zum Board hat (die beiden Füße), sind es beim Scooter dank einer Lenkstange vier Kontakte.
Das Konzept eines eFoils mit Lenkstange ist nicht ganz neu. Im letzten Jahr durften wir bereits den Hydroflyer in Portugal testen. Für den E-SURFER Youtube Kanal haben wir dafür zusammen mit Jetsurfingnation das folgende Video produziert:
Flitescooter Fahrgefühl
Das Fahrgefühl (basierend auf meinen Hydroflyer Erfahrungen) wird einen erfahrenen eFoiler nicht vom Hocker hauen, aber es hat damals dennoch Spaß gemacht. Wer trockenen Fußes von A nach B möchte, findet mit Fahrzeugen wie dem Hydroflyer oder Flitescooter eine Alternative zum Tender Boot.
E-SURFER Tipp: Du möchtest ein eFoil kaufen, aber bist dir nicht sicher, welches das Richtige für dich ist? Wir beraten dich gerne im Shop, per Email oder am Telefon. Als erste Orientierung hilft auch unser eFoil Vergleich.
Der Flitescooter hat mit 225 Litern genug Auftrieb, damit man auch im Stillstand sicher auf dem Board stehen kann. Der Hydroflyer im Vergleich dazu hat nur 160 Liter Volumen. Dies entspricht dem Fliteboard Air eFoil. Der neue Scooter von Fliteboard wird daher sicherlich noch mehr Stabilität liefern.

Technische Daten
Der Scooter hat eine Länge von 213 cm, eine Breite von 88 cm und eine Höhe von 15 cm. Zum Vergleich: Das Fliteboard Air im Vergleich dazu hat die Maße 183 cm x 76 cm x 12,5 cm.
Die Lenkung mit einer Lenkstange ist für einen eFoiler gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit meistert man es dann. Für Anfänger dagegen bietet die Lenkstange sehr viel Sicherheit. Bei einem Sturz, kann man durch Festgehalten der Lenkstange dafür Sorgen, dass Motor und Flügel stets auf der anderen Seite bleiben.
Der Scooter von Flite kommt mit dem kurzen 60 cm Mast und dem 1800 Cruiser Jet Flügel. Dies ermöglicht das Abfangen des Boards auch wenn man zu hoch steigt und der Motor Luft zieht. Zur Sicherheit kommt der Scooter zudem mit dem Jetantrieb.
Alles in allem eine sehr sichere Lösung für Anfänger und die ganze Familie.
Lenkstange
Die Standard Flite Fernbedienung kann in den Griff der Lenkstange gesteckt werden, so dass wie bei einem Elektro Jetski direkt am Lenker beschleunigt werden kann. Ebenfalls wie beim Jetski gibt es einen Sicherheitsstift am Handgelenk, der bei einem Sturz sofort den Motor des Flitescooters stoppt.

Die Lenkstange kann auf Wunsch entfernt werden, so dass der Flitescooter auch als eFoil benutzt werden kann. Alle Flitescooter Komponenten wie die Batterie, Fernbedienung, Flügel, Mast, Antrieb und so weiter sind kompatibel mit dem Fliteboard Serie 3.
Flite bezeichnet den Scooter als Einstieg ins Fliteboarding. Die einfachste Möglichkeit des eFoilens und somit auch für den eFoil Verleih geeignet. Auch kann man mit dem Flitesccoter leicht einen Landausflug vom Boot machen ohne dabei nass zu werden.
Also eine gute Alternative zum Tender Boot.
Verfügbarkeit & Preis
Der Flitescooter soll ab August/September 2023 in zwei Farben verfügbar sein: Silber und Oyster. Preislich wird der Scooter ähnlich den Fliteboards sein. 13.995 EUR zuzüglich MwSt und Versand. Inklusive 19% MwSt. liegt man dann bei ca. 16.655 EUR. Ein Schnäppchen also 😉

Wer nicht solange warten möchte kann den Flitescooter am 18. Juni 2023 bei uns in Berlin testen. Dafür bitte unter Kontakt anmelden.
Flite Scooter Fazit
Kein eFoil im herkömmlichen Sinne, sondern eine neue Produktgruppe in meinen Augen. Ich habe durchaus Spaß mit dem Hydroflyer gehabt und bin mir sicher, dass der Flitescooter dank der hohen Qualitätsstandards bei Flite ein tolles Produkt sein wird.

Ich freue mich auf den Test Event am 18. Juni beim E-SURFER Shop in Berlin, wo ich natürlich den Scooter auch selber testen werde. Wer ist noch dabei?
Bei dem Event könnt ihr übrigens auch alle Flügel von Flite testen. Also kommt vorbei!