Das iSUP Elektro SUP von Torque in Australien hat ein farbenfrohes Design. Das aufblasbare Paddelbrett verspricht Spaß für die ganze Familie.
Torque ist bereits für seine Elektrojetboards Xtream und Mongrel bekannt und nutzt seine Erfahrung mit elektrischen Antriebssystemen, um in den E-SUP Markt einzusteigen. Batterie und Motor sind vollständig im Board eingeschlossen, wie wir es bei Sipaboards schon einmal gesehen haben.
Die bedeutet, dass Das das elektrische SUP auch bei ausgeschaltetem Motor verwenden kannst, da kein externer Propeller Widerstand verursacht.

Eine optionale elektrische Luftpumpe für das iSup Elektro SUP kann angeschlossen werden, um das Board in wenigen Minuten auf 13 PSI aufzublasen. Jetzt müsst Ihr selber entscheiden, ob Euch das manuelle Aufpumpen zu anstrengend ist oder ob es doch ein wenig sportlich zugehen darf 😉
Das iSUP hat eine Länge von 305 cm, ist 76 cm breit und 17 cm dick. Das Gewicht beträgt 16,3 kg sowie 23,9 kg inklusive Akku.

Der E-SUP hat ein Volumen von 364 Litern und bietet eine maximale Kapazität von 160 kg, was für 2 Erwachsene geeignet ist. Oder einen schweren Kerl 😉 Das Board ist aus hochwertigem PVC gefertigt und der Motor wird von einer App für dein Smartphone oder deine Smartwatch gesteuert.
Die 3 Modi der App bzw. Smartwatch bieten Geschwindigkeiten von 6 km/h, 8,5 km/h und 11 km/h.

Während sich der Akku in der Mitte des Boards befindet, befindet sich die Jet-Antriebstechnik auf der Rückseite des Boards. Bei 6 km/h hat das iSUP Elektro Paddel Board eine Reichweite von 5 Stunden, was ca. 30 km entspricht. Wir freuen uns darauf, dies selbst zu testen.

Das aufblasbare elektrische SUP kann problemlos im Heck des Autos verstaut werden und die optionale elektrische Pumpe bietet den Komfort, das Leben einfach zu machen. Das Standardpaket wird mit dem Board, einem Akkupack, einem Rucksack, einer doppelt wirkenden Handpumpe und dem Paddel geliefert.Das iSUP Elektro SUP von Torque wird derzeit zu einem Pre-Launch-Preis von 1.599 USD angeboten, aber der Verkaufspreis wird später über 2.100 USD liegen.

Zusätzlich kann man ein zusätzliches Akku-Pack für 649 USD, eine feuerfeste Tasche für 150 USD (mit einem iSUP) oder 299 USD (separat) kaufen. Die Elektropumpe, die an die Batterie des iSUP Electric Paddle Board angeschlossen wird, wird für 79 USD angeboten.
Torque bietet eine zweite E-SUP Serie für das Angeln. Das Board ist mit 330 x 97 x 17 cm eine stabilere Plattform, hat 2 Rutenhalterungen und einen Sitz.

Ja, ein Sitz, der auch zur Aufbewahrung von Erfrischungen verwendet werden kann. Der Striker Jet electric ist derzeit für 1.899 USD vor der Markteinführung oder etwa 2.300 USD später erhältlich. Ihr könnt die elektrischen SUPs iSUP und Striker in unserem elektrischen SUP-Vergleich vergleichen.
Weitere Informationen und User Feedback findet Ihr in unserem Forum.