Das Onean Jetboard gehört zu dem Pionieren im Jetboardsports. Bereits 2015 kam das Carver auf den Markt.
Onean Geschichte
Onean ist eine spanische Elektro Surfbrett Firma im Besitz der Firma Aquila, die ein Spin-Off der Firma Bizintek (Engineering und Produktdesign) ist. Das Unternehmen mit Sitz in Bilbao in Spanien entwickelt seit 2013 elektrische Surfboards.
Mit dem Know-how und den Ressourcen von Aquila und Bizintek konnte das Team um CEO Inigo Sobradillo alles selbst für das Onean Jetboard entwickeln. Bereits 2015 stellte Onean die ersten beiden Modelle mit dem Carver und Manta vor. Damit sind sie die ältesten noch auf dem Markt befindlichen E-Surfboard-Hersteller, die in großen Mengen liefern konnten.

Inigo Sobradillo begann im Alter von 13 Jahren mit dem Windsurfen und wurde sehr schnell davon süchtig. Als er im College war, lernte er die Elektrotechnik kennen und an einem Tag ohne Wind hatte er die Idee eines elektrischen Antriebs, der es ihm ermöglichen würde, ohne Wind und Wellen zu surfen.
Die ersten Onean Jetboard Prototypen basierten auf Standard-Surfboards mit einfachen Triebwerken, vor allem um das Konzept zu demonstrieren, dass Lithium-Ionen-Batterien für diesen Anwendungsfall geeignet sind. Die Prototypen fanden am Strand große Beachtung und Bizintek investierte Ressourcen, da sie die Entwicklungen für andere Elektrofahrzeuge wiederverwenden konnten. Zu dieser Zeit wurde das Ziel gesetzt, Onean E-Surfboards zu entwickeln.

Onean Jetboard Modelle
Zurück zu den ersten beiden Modelle Carver und Manta. Beide verwenden modulare Komponenten, so dass sie die gleiche Batterie, die gleiche Fernbedienung und andere Komponenten gemeinsam verwenden können. Auch das 2018 eingeführte Carver X sowie das 2020 eingeführte Carver Twin nutzen die gleichen Komponenten.
Manta
Das Manta ist ein Familienbrett. Fast eine Plattform auf dem Wasser und fällt in die Kategorie Elektro SUP Surfboards. Es ist langsamer als andere Jetboards und wurde für die Entspannung auf dem Wasser und für Familien entwickelt. Es ist sicher genug, dass auch Kinder damit fahren können. Die Boards erreichen ein Maximum von 10 km/h und die Batterie kann laut Onean bis zu 6 Stunden Antrieb liefern. Wir hatten die Möglichkeit, das 230 cm lange Board zu fahren, das 90 cm breit ist (viel breiter als andere SUP-Boards).
Das Volumen von 200 Litern macht es sehr stabil und wir waren überrascht, wie leicht es zu steuern war. Viel einfacher, wie wir es bei anderen E-SUPs gesehen haben.
Unsere ganze Familie hat das Manta getestet und viel Spaß damit gehabt. Es ist allerdings kein wirkliches Jetboard, sonder eher ein E-SUP.
Onean Jetboard Carver
Der Onean Jetboard Carver Carver hat ein traditionelleres Surfboard-Design und ist schneller. Er kann bis zu 30 km/h erreichen, wenn der Fahrer unter 70 kg liegt. In unserem Forum findest du einige nützliche Tipps, wie du mit ein paar Modifikationen das Maximum an Leistung aus dem Carver herausholen kannst. Hauptsächlich durch die Beseitigung des Widerstands der Oberfläche und durch die Verwendung verschiedener Finnen.
Wie der Manta verwendet das Onean Jetboard Carver Board 1 Batterie und 1 Strahltriebwerk. Das Board ist 240 cm lang und 70 cm breit und verfügt über optionale Fußschlaufen, die das Springen ermöglichen (siehe Bild oben). Das Board hat eine Leistung von 5.000 Watt. Seit 2020 wird’s das Carver Jetboard nicht mehr angeboten, Das Nachfolgemodell heist Carver Twin und wird weiter unter beschrieben.

Carver Twin
Weil das ursprüngliche Carver Jetboard lediglich für leichte Fahrer eine anständige Geschwindigkeit erreichen konnte, war die langsame Geschwindigkeit für Fahrer über 75 kg ein Problem. Um dieses Problem zu lösen, brachte Onean zur boot 2020 ein Nachfolgeprodukt namens Carver Twin auf den Markt. Der Onean Carver Twin verwendet 2 Düsentriebwerke, aber nur 1 Batterie. Mit diesem Ansatz erreicht man mehr Wasserdurchfluss, so dass jetzt Fahrer bis zu 90 kg bedient werden können.
Der zweite Motor hat den Preis leicht von rund 4.500 EUR zzgl. MwSt. und Versand auf 6.990 EUR zzgl. MwSt. und Versand angehoben, kann aber einen viel größeren Markt ansprechen und die zusätzliche Leistung wird auch für leichtere Fahrer zu mehr Spaß führen. Wir denken, dass dies ein guter Schachzug war.
Für unseren E-SURFER Youtube Kanal haben wie folgendes Video auf der boot Messe aufgenommen. Hier werden das Onean Jetboard im Detail erklärt:
Carver X
Man brachte 2018 ein drittes Onean Jetboard Modell auf den Markt, den Carver X. Es ist ein größeres Board mit 2 Batterien und 2 Jets, das nun Fahrer um 95 kg auf 40 km/h beschleunigen kann. Laut dem Hersteller kann es sogar Fahrer bis 115 kg zum Gleiten bringen. Der Preis ist immer noch günstiger als bei vielen anderen E-Jetboards, wie Ihr in unserem E-Surfboard-Vergleich sehen könnt. Wir hatten die Möglichkeit, den Carver X mit einem Gewicht von 90 kg zu fahren. Es ist ein tolles Board und hat genug Power.
Im Jahr 2019 führte Onean eine neue Generation von Batterien ein, die noch mit allen 3 Modellen Carver Twin, Manta und Carver X funktionieren. Das Gehäuse wurde verbessert und erhielt hellere LEDs sowie neue Griffe. Ebenso 2019 wurde eine feuerfeste Batterie-Tasche für den Transport und das sichere Laden auf den Markt gebracht. Wir wissen, dass das Team um Inigo an einem vierten Modell arbeitet. Ein Race Jetboard namens Blade welches kürzer sein wird und noch mehr Power hat. Ähnlich wir ein Jetsurf. Allerdings wurde uns auf der boot 2020 mitgeteilt, dass dieses Board nicht vor 2021 erscheinen wird.
Generell sind die Onean Jetboards unserer Meinung nach optisch sehr gut gelungen. Die Farben passen und das matte Design macht einen wertigen Eindruck. Die relativ niedrigen Preise werden vom Hersteller damit begründet, dass alles ein Eigenarbeit produziert wird.
Zu guter Letzt noch ein Artikel vom Jahr 2017:
ONEAN Jetboard – 2017 TEST
Im Mai 2017 hatten wir die Möglichkeit den Onean Jetboard Carver einem ersten Elektro Surfbrett Test zu unterziehen. Mit dem Boot ging es auf die Havel bei Berlin für eine Testfahrt mit 2 Akkus an Board.
Unser Testfahrer Jens L. musste ganze 1,5 Jahre warten, bevor er seine 6,000 EUR Investition (inkl. Zubehör) in den Händen halten und das erste Mal fahren durfte. Bestellt am 29. Juli 2015, bezahlt am 3. August 2015 und erhalten am 15. Januar 2017.
Dafür verspricht der Onean Carver laut der Hersteller Webseite bei 4.400 Watt bis zu 40 km/h bei einem 75kg Fahrer . Unser Testfahrer bringt 79 kg mit Anzug auf die Waage, konnte aber leider keine Geschwindigkeiten über 27 km/h erreichen. Dies reichte gerade so zum Gleiten.
Auch die versprochene Fahrzeit von 20 Minuten konnte bei keinem der beidem Akkus erreicht werden. Nach 12- 15 Minuten sank die Batterie-Spannung so weit ab, dass keine Gleitphase mehr erreicht werden konnte. Die Ladezeiten des Akkus sind mit 90 Minuten für den Onean Carver angegeben. Bei unserem Elektro Surfbrett Test brauchten wir 150 Minuten.

Positiv zu erwähnen war das leichte Wechseln des nur 12,5 kg schweren Akkus. Auch die Motorgeräusche des Jetantriebs empfanden wir als nicht zu laut.
Das Gesamtgewicht gibt der Onean Support mit 24 kg and. Gemessen wurden von uns 29.5 kg.
Die Fernbedienung
Eine Funk Fernbedienung kommt in Form eines Armbandes mit Klettverschluss. Dies ist erst einmal sehr praktisch und unauffällig, allerdings wirkt das Kunstleder Armband qualitativ nicht gut. An diesem Armband Controller hängt ein kurzer Schlauch mit einem Drucksensor. Je fester man den Sensor drückt, desto stärker wird beschleunigt.
Da bei unserem Elektro Surfbrett Test die Geschwindigkeit aber immer nur gerade zum Gleiten ausreichte, musste der Fahrer quasi durchgehend mit voller Kraft auf den Sensor drücken. Da schmerzt der Daumen nach ein paar Minuten. Außerdem hatte die Fernbedienung immer wieder Aussetzer.

Onean Carver Test 2017 Fazit
Onean ist derzeit mit einem Listenpreis von 4,130 EUR plus Steuer das günstigste Elektro Surfboard auf dem Markt. Für einen 60 kg Fahrer dürfte die Motorisierung für ausreichenden Spaß sorgen. Allerdings für Fahrer über 80 kg (mit Anzug) sind sowohl die Batterien als auch der Jetantrieb unterdimensioniert.
Die Verarbeitung des Boards ist sehr gut, allerdings ist das Material der Finnen und der Fernbedienung minderwertig. Weitere technische Daten des Onean Carver könnt Ihr ganz leicht in unserer Hersteller Datenbank mit anderen Boards vergleichen.
Verschiedene Videos findet Ihr auf unserem E-SURFER Youtube Channel. Ein Video ist mit Musik und Geschwindigkeitsanzeige der GoPro. Das Andere ohne Musik, um ein Gefühl für die Motorgeräusche und die Beschleunigung zu bekommen.