eFoil
Jetboard
Scubajet Hybridboard - Performance Series

Das Scubajet Hybridboard aus Österreich. Ist es ein E-Foil oder E-Surf bzw. Jetboard? Es ist beides ...

Auf der Messe "boot" in Düsseldorf wurde das Scubajet Hybridboard vorgestellt. Der österreichische Hersteller ist bekannt für seine Tauchscooter, die auch als SUP Motoren eingesetzt werden. Diese Produkte werden nun "Portable Series" genannt, um sich von der neuen "Performance Series" abzuheben. Zur letzteren Serie gehört nun eben das Scubajet Hybridboard. Hybrid, da es sich sowohl als eFoil als auch Jetboard einsetzen lässt.

E-SURFER Tipp: Du möchtest ein eFoil kaufen, aber bist dir nicht sicher, welches das Richtige für dich ist? Wir beraten dich gerne im Shop, per Email oder am Telefon. Als erste Orientierung hilft auch unser eFoil Vergleich.

Auf der boot haben wir für den E-Surfer Youtube Kanal folgendes Video mit Scubajet Gründer und Geschäftsführer Armin Kundigraber aufgenommen. Er erklärt das Scubajet Jet Surfboard im Detail:

Es haben schon andere Hersteller versucht, eFoil-Jetboard-Hybride auf den Markt zu bringen. Bislang recht erfolglos, aber das Scubajet Hybridboard kommt mit einigen interessanten Neuerungen. Dazu gehört eine neue Batterielösung, die es ermöglicht, das Board sowohl mit einer als auch mit zwei Batterien zu fahren. Damit reguliert man das Gewicht und die Reichweite.

Ebenfalls besonders ist, dass sich das Scubajet Hybridboard ganz ohne Werkzeug auf-, ab- und umbauen lässt. Zwar hatte Awake 2022 mit dem Click-to-Ride System des Vinga schon ein Quick Release System für einen eFoil Mast vorgestellt - Scubajet geht aber noch einen Schritt weiter. Beim Scubajet Hybridboard kann man auch den Motor und die Flügel ohne Schraubenzieher wechseln.

Scubajet Performance Series
Scubajet Performance Series mit Quick Release

Interessant fand ich auch die Integration einer Apple Watch Funktion. So kann der Fahrer auf der Apple Smartwatch die Geschwindigkeit, die Distanz und neben weiteren Daten natürlich auch die Batterieladung im Auge behalten. Tolle Idee.

Wer keine Apple Watch hat, kann die Scubajet Fernbedienung am Handgelenk, die man schon vom SUP Motor kennt, benutzen, um diese Werte abzulesen. Die Fernbedienung in der Hand zum Steuern der Geschwindigkeit verzichtet dafür auf ein Display.

Scubajet eFoil

In den letzten drei Jahren haben die Verkaufszahlen der eFoils, die der Jetboards mehrfach überrundet. Mit der Einführung des Audi e-tron Foils von Aerofoils begann die Ära der Jetfoils, zu denen mittlerweile auch der Jetfoiler, sowie Modelle von Takuma, Awake Boards und seit 2023 auch Fliteboard mit der Flite Serie 3 gehört.

Das Team rund um Armin Kundigraber hat durch die Tauchscooter und SUP Motoren nun bereits jahrelange Erfahrung mit Jetantrieben. Allerdings geht die Leistung nun von vorher 1.000 Watt auf 8.000 Watt, um die Anwendung als E-Foil und insbesondere des E-Surf zu ermöglichen.

Scubajet eFoil
Scubajet eFoil

Das Board und die Flügel sind aus hochwertiger Kohlefaser (Carbon Fiber) und machen einen sehr hochwertigen Eindruck. Wie schon andere Jetfoil-Hersteller, setzt auch die Performance Serie beim eFoil auf die hocheffizienten High Aspect Flügel mit einer Größe von 1300 Quadratzentimetern. Weitere Flügel sind geplant.

Das Gewicht des eFoil mit einer Batterie liegt bei 36 kg. Die einzelne Batterie hat eine Kapazität von 1.700 Wh und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 1,5 Stunden. Wer eine zweite Batterie ins Board einlegt, kann damit die Reichweite nahezu verdoppeln. Dies macht meiner Meinung nach nur für größere Touren Sinn, da das eFoil um einiges schwerer wird.

Beim Einsatz als eFoil wird ein kleinerer (85 mm) Diffuser angeschraubt. An diesem wird auch der Stabilizer (Heckflügel) befestigt.

Scubajet E-Surf bzw. Jetboard

Das Team aus Österreich bezeichnet das Jetboard als E-Surf. Ein Name, der uns als E-SURFER gefällt 😉 Statt des eFoil Mastes wird beim E-Surf Betrieb lediglich der Jetantrieb unter das Hybridboard gesetzt. Wohlgemerkt ganz ohne Werkzeug. Außerdem werden zwei FCS Finnen eingesteckt.

Scubajet E-Surf Jetboard
Scubajet Jetboard

Da ein Jetboard aufgrund des Wasserwiderstandes mehr Energie benötigt, wir der Diffuser ausgetauscht. Der E-Surf Diffuser hat einen größeren Durchmesser, um mehr Druck aufbauen zu können. Und last but not least wird im Jetboard Modus eine zweite Batterie eingesetzt, um eine Reichweite von bis zu 40 Minuten erreichen zu können.

Highlights:

Hier ein paar weitere technische Daten:

  • E-Foil Mode Top Speed: Bis zu 50 km/h
  • E-Foil Mode Reichweite: Bis zu 120 Minuten (eine Batterie)
  • E-Foil Mode Gewicht: 36 kg inkl. einer Batterie
  • E-SURF Mode Top Speed: Bis zu 40 km/h
  • E-SURF Mode Reichweite: Bis zu 40 Minuten
  • Ladezeit 3,5 Stunden
  • Vollummantelter Impeller
  • Quick Release System
  • Pro Batterie: 1,7 kWh (21.700 Premium Zellen)
  • Bei zwei gekoppelten Batterien: 3,4 kWh

Scubajet Hybridboard - Preis

Die folgenden Preise sind inklusive 19 Prozent MwSt. zuzüglich Versand. Alle Preise ohne Gewähr.

Das All-In-One Bündel, welches sowohl E-Foil als auch E-SURF beinhaltet, enthält folgende Komponenten:

  • Hybridboard
  • Wing Set
  • Zwei Performance Batterien
  • Performance Jet System
  • Mast
  • Trigger (Fernbedienung)
  • Preis: 18.990 EUR

Das E-FOIL Set beinhaltet folgende Komponenten:

  • Hybridboard
  • Wing Set
  • Eine Performance Batterie
  • Performance Jet System
  • Mast
  • Trigger (Fernbedienung)
  • Preis: 15.290 EUR

Das E-SURF Set beinhaltet folgenden Komponenten:

  • Hybridboard
  • Zwei Performance Batterien
  • Performance Jet System
  • Trigger (Fernbedienung)
  • Preis: 15.290 EUR

Das Scubajet Hybridboard kann ab sofort bei uns vorbestellt werden. Nimmt dazu einfach Kontakt mit uns auf.

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Zusätzliche Infos
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved