Bereits 2019 wurde ein SeaDoo Elektro Konzept vorgestellt. Der elektrische SeaDoo Jetski wurde neben anderen Fun-Elektromobilen von BRP präsentiert.
Der kanadische Hersteller Bombardier Recreational Products Inc. (kurz BRP) gilt als Marktführer bei den Wassermotorrädern (auch als Jetski bekannt). Während andere Branchengößen wie Yamaha und Kawasaki sich im Bezug auf Elektro Jetskis bedeckt halten, war der Elektro SeaDoo Prototyp von BRP das erste Konzept von einem Markenhersteller. Bislang gab es nur junge Start Ups mit dem Ziel ein eWassermotorrad auf den Markt zu bringen.
Übrigens, Jetskis sind keine Wasserlieger und sollten jeden Abend ins Trockene gebracht werden. Wer keine Lust hat seine Jet Ski jeden Abend mit dem Trailer an Land zu befördern, der sollte einen Jetski Ponton erwägen. Man fährt einfach auf den Drive On Steg. Die Jetski Docks können sogar als Winterlager genutzt werden. Und natürlich sollte jeder für sein Wassermotorrad eine Jetski Versicherung abschliessen. Egal ob benzinbetrieben oder elektrisch.
Neben dem Elektro SeaDoo stellte BRP auf einer Messe auch diverse andere Elektrofahrzeuge vor. Darunter waren die elektrischen Varianten des Rikers (ein Trike) und des Ski-Doo (ein Schneemobil), sowie Elektro Go-Karts und Roller. Der e-SeaDoo ist an das Design der benzinbetrieben GTI Modelle angelehnt. Man kann die Prototypen in dem offiziellen Firmenvideo sehen:
Leider wurden so gut wie keine technischen Details über den Elektro-Sea-Doo verraten. Es gibt nicht einmal Videos, wo man den Elektro Jetski fahren sieht. Das ganze scheint mehr eine Image Kampagne zu sein, wie man es in frühen Jahren in der Automobilindustrie gesehen hat. Werden also junge Startups wie Taiga oder Narke die neuen Teslas des Wassersports? Oder ist es wirklich einfach noch zu früh für diesen Trend?
Ein StartUp wird immer mehr Risiken eingehen, als ein börsennotiertes Unternehmen wie BRP und ich gehe daher davon aus, dass Unternehmen wie Taiga oder Narke die ersten E-Jet-Skis auf den Markt bringen werden. Aber vielleicht lernt man auch von der Automobilbranche und will keine neuen Konkurrenten heran züchten.

Fakt ist, dass ein Elektro SeaDoo von einem renommierten Hersteller wie BRP den Markt ganz schön aufmischen würde. Schliesslich werden benzinbetriebene Jetskis durch den Lärm und die Abgase von mehr und mehr Gewässern verdrängt. Ein Neustart für den Jetski Markt wäre dringend nötig.
Kategorie: Elektro Jetski
Fragen und Antworten im: E-Jetski Forum