Das ePropulsion Lagoon ist ein E-SUP Conversion Kit, welches ein Standard SUP in ein Elektro Paddel Board verwandelt.
Elektro SUP Motor – Stand Up Paddel Board mit Elektroantrieb

„Ein Stand Up Paddel Surfbrett mit Elektro SUP Motor, auch E-SUP oder Elektro SUP genannt, ist ein Paddelboard mit Elektroantrieb. Man unterscheidet zwischen kompletten Boards sowie Umbausätzen für bestehende SUPs.“
Ein E-SUP bzw. Elektro SUP mit Motor ist nicht für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt, sondern dient dazu, die Natur zu genießen oder unterstützt dich auf einer langen Tour. Die E-SUPs sind viel langsamer als ein Elektro Surfbrett oder ein Elektro Hydrofoil und in der Regel um ein Vielfaches günstiger, da sie weniger Leistung benötigen. Die neusten Elektro SUP Modelle findet ihr in unserem E-SUP Shop.
Unsere letzten Elektro SUP Artikel:
Der Blue Drive Power Fin Bausatz von Aquamarina ist eine einfache Möglichkeit für SUP Besitzer, die sich ein Elektro SUP selber bauen möchten.
Der SUPjet ist ein Elektro SUP Surfbrett, welches in Kalifornien entwickelt wird. Es hat einen integrierten Jetantrieb und eine austauschbare Batterie, die oben auf dem Board eingesetzt wird.
Das Elektro SUP Wavejet wird in Südafrika entwickelt und war ursprünglich für Elektro Waveboards konzipiert. Ein Elektro Waveboard soll einem helfen, die Welle im richtigen Moment zu erwischen.
Was ist Elektro Wellenreiten? Anders als bei einem Elektro Surfbrett geht es bei einem Elektro Waveboard darum, dass einem das Surfbrett mit Motor dabei unterstützt die Wellen im richtigen Moment…
Über die E-SUPs und den Elektro SUP Motor:
Wie schon oben erwähnt kannst kannst grundsätzlich zwischen kompletten elektrischen SUP-Surfboards wie Sipaboards und Torque und Umbausätzen (also einem einzelnen SUP Motor) wie Scubajet oder Bixpy unterscheiden. Die Umbausätze können an einen Standard-Finnenkasten angeschlossen werden und der Motor ersetzt die Finne. Der Motor ist mit einem Batteriepack auf der Oberseite des Boards verbunden.
Die meisten E-SUP Boards steuern durch eine Bluetooth-Fernbedienung in der Hand oder am Ende des Paddels den SUP Motor. Bei kompletten E-SUPs sind die Batterie und der Motor in das Board integriert. Wie traditionelle SUPs sind die E-SUPs als aufblasbare Boards (auch iSUP genannt) oder mit Hartschale erhältlich.
Die Elektro SUPs sind sehr leicht zu fahren und eignen sich auch für Familien mit Kindern. Die meisten Boards lassen sich trotz kleiner Leistung noch einmal für Kinder in der Leistung reduzieren. Dies passiert über die Fernbedienung oder manchmal sogar per Smartphone App. Durch die langsame Geschwindigkeit besteht auch für Kinder kaum eine Gefahr. Trotzdem sollten Sie die Kinder niemals ohne Aufsicht fahren lassen und es sollten von Kindern immer Schwimmwesten getragen werden.
Elektro SUP Marken
Der Scubajet wurde in Österreich entworfen und wie der Name schon sagt, ursprünglich für das Tauchen entwickelt. Er kann aber auch an SUP-Boards, Kajaks und Schlauchboote angeschlossen werden. Im Gegensatz zu den meisten Motoren, die einen Propeller verwenden, verwendet der Scubajet einen Jetantrieb.
Bausätze:
- Bixpy – Bixpy ist ein weiterer Umbausatz, der in San Diego entwickelt wurde. Er kann auch für Kajaks und zum Schnorcheln verwendet werden. Das Gewicht des Motors beträgt nur 1kg.
- Aquamarina – Die Aquamarina BlueDrive Finne verkauft sich bei Amazon um 450 EUR, was billiger ist als die meisten anderen Umbausätze. Die Qualität dieses SUP Motors mhh, naja, schaut Euch unseren Blue Drive Test an.
- Current Drives – Die Firma Current Dives aus San Diego vertreibt sowohl Bausätze für bestehende SUPs sowie auch komplette E-SUPs.
- ePropulsion – Die Firma ePropulsion aus Shenzhen in China vertreibt neben ihren Elektro Außenboarder Motoren und elektrischen Surfboards Mertek auch einen Bausatz für Elektro Stand Up Paddle Boards namens Vaquita (früher Lagoon genannt).
Komplette E-SUP Boards:
- Sipaboards – Sipaboards wurde in der Schweiz entwickelt und das aufblasbare Board bzw. iSUP kann mit einer Elektropumpe aufgeblasen werden, die die Batterie des Boards verwendet (schön ausgeklügeltes System).
- Torque – In Australien entwickelt Torque nicht nur elektrische Jetboards wie das Mongrel und Xtream, sondern hat auch E-SUPs im Sortiment. Das iSUP und den Striker Jet.
- Onean – Aber dies ist nicht der einzige Jetboard Hersteller, der ein Elektro SUP im Programm hat. Die Firma Onean hat mit dem Manta auch ein Model, welches in diese Kategorie passt
- Supjet – Supjet wird in Kalifornien entwickelt. Es hat keine Fernbedienung, sondern einen Power-Regler oben auf dem Board. Ihr könnt das Board jedoch leicht stoppen, indem ihr an der magnetischen Knöchelleine zieht.
- Wavejet – Last but not least gibt es Wavejet aus Südafrika.
Ihr könnt die Bausätze und kompletten Boards in unserem E-SUP-Vergleich vergleichen.
In unserem Forum könnt Ihr ebenfalls Fragen zu den verschiedenen E-SUPs stellen. SUP Motoren sind nichts für Adrenalinjunkies. Es ist für Menschen, die die Natur genießen wollen. Oder für Familien, die mit ihren Kindern das Wasser genießen möchten. Einige Bretter sind auch für Leute entworfen, die gerne Angeln und um mit niedrigen Geschwindigkeiten von A nach B zu fahren. Diese Boards haben teilweise Sitze und Kühlboxen and Board. Jedem das was er mag;-)