Startseite 
/ Alle Produkte
Alle produkte
Unsere Top auswahl
ALLE PRODUKTE
EFOIL
JETBOARD
E-SUP
E-SKateboard
PONTON
Alle jetboards
Lampuga Air
13.679,00 €
zum produkt
Awake Rävik 3
15.990,00 €
zum produkt
Awake RÄVIK S
16.590,00 €
zum produkt
eSurfbrett Batterie Box (L)
1.199,00 €
zum produkt
EWAKE
15.000,00 €
zum produkt
Radinn Freeride
14.990,00 €
zum produkt
Radinn Carve
17.390,00 €
zum produkt
Radinn Fußschlaufen
139,00 €
zum produkt
Radinn Schnellladegerät
499,00 €
zum produkt
alle jetboard produkte ansehen
Alle E-SKateboards
Onewheel GT
2.799,00 €
zum produkt
Evolve Bamboo GTR
1.699,00 €
zum produkt
Onewheel Pint X
1.849,00 €
zum produkt
Onewheel Pint
1.399,00 €
zum produkt
Onewheel Fender
129,00 €
zum produkt
Pint Fender
129,00 €
zum produkt
Onewheel GT Hypercharger
239,00 €
zum produkt
Evolve Street Conversion Kit
249,00 €
zum produkt
Onewheel Car Holder
89,00 €
zum produkt
alle E-SKateboard produkte ansehen
PRODUKTKATEGORIE
WELCHES PRODUKT
INTERESSIERT DICH?

Du bist dir nicht sicher? Kein Problem unser Kaufberater für eSurfbretter wird dir die einzelnen Varianten im Detail erklären. Es geht los mit der Surfbrett mit Motor Übersicht und dann ins Detail im eFoil Vergleich und dem Jetboard Vergleich.

FAQ
antworten auf
deine fragen

Wie nennt man ein Surfbrett mit Motor?

Bei den Surfbrettern mit Motor wird in 3 Kategorien unterschieden. E-SUP, Jetboard und eFoil. Die E-SUPs oder Elektro SUP Surfboards sind Stand Up Paddel Boards mit Elektro Motoren, die nur geringe Geschwindigkeiten von 5 bis 10 km/h erlauben. Jetboards dagegen ermöglichen Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h. Jetboards müssen daher auch angemeldet werden und ein Kennzeichen tragen. Bei den eFoils handelt es sich um Surfbretter mit einem Unterwasserflügel an einem ca. 75 cm langem Mast an dem auch der Motor befestigt ist. Dadurch schweben die eFoils (Elektro Hydrofoils) über der Wasseroberfläche.

Sind eSkateboards erlaubt?

In Deutschland sind Elektro Skateboards nur auf Privatgeländen erlaubt. Die Benutzung von e Longboards sowie Onewheels sind im offentlichen Verkehr nicht zugelassen. Seit Jahren bemüht sich die Community inkl. dem E-Surfer Team um eine Zulassung. Leider bislang ohne Erfolg.

Wie finde ich das richtige Board und Setup für mich?

Das E-Surfer Team beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit eSurfbrettern. Idealerweise vereinbaren Sie einen Termin in unserem Shop und Testzentrum in Berlin oder rufen unsere Hotline an. Alternativ starten Sie eine Anfrage und füllen das Formular auf der jeweiligen Produktseite aus. Hier werden Fragen gestellt, die uns bei der Beratung helfen.

Warum sollte ich bei e-surfer kaufen?

Wir beschäftigen uns seit 2017 intensiv mit diesen Produkten und haben Dutzende von Marken persönlich getestet. Unsere Erfahrungen mit den Boards haben wir in unserem Blog und auf unserem Youtube Kanal geteilt. Wir verkaufen nur Produkte, die wir selber nutzen, da wir meinen, dass diese die Besten am Markt sind. Jedes Jahr passen wir daher unser Portfolio an. Da wir alles selbst nutzen und alle gängigen Ersatzteile vorrätig haben, helfen wir bei Problemen in kürzester Zeit. Wir sind zertifizierte Service Station für unsere Shop Produkte.
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved