Wie sollte man eSurfbretter im Winter einlagern ist eine Frage, die wir häufig bekommen. Natürlich haben wir unsere eigenen Erfahrungen mit dem Winterlager, aber wir haben zusätzlich noch einmal bei den Herstellern nachgefragt.
(mehr …)
Wir werden häufig gefragt, wie man E-Surfbrett Batterien laden muss. Zuhause ist dies kein Problem, da die Netzteile der Batterien einfach an eine 220 Volt Steckdose angeschlossen werden. Aber kann man auch unterwegs laden?
(mehr …)
Als eFoiler möchtet ihr sicherlich keine neuen eFoil-Nachrichten verpassen. Diese findet ihr hier in unserem Blog oder natürlich in den sozialen Medien!
(mehr …)
Das eFoil in den Wellen zu fahren, gilt als Königsklasse bei den eFoilern. Geht es mit dem Jetfoil? Wir haben es in Portugal ausprobiert und vergleichen nun Jet- mit Propellerlösungen.
(mehr …)
Wer ein eFoil selber bauen möchte, der sollte sein DIY E-Foil Projekt gründlich planen. Hier eine erste grobe Anleitung rund um Board, Mast, Antrieb und mehr.
(mehr …)
Wie lernt man eFoil fahren? Am besten in der E-Surfer eFoil Schule. Sollte dies nicht möglich sein, kann euch dieser eFoil Online-Kurs weiterhelfen.
(mehr …)
Mit einem DIY eTow (ursprünglich von Takuma) kannst du dich mit einem Foil ziehen lassen. Tipps zum Tow Boogie selber bauen von unserem eFoil Trainer Jan.
(mehr …)