eFoil
Lift Foils

Lift Foils

Lift Foils ist ein Hersteller von Hydrofoil Surfboards aus Puerto Rico. Bevor das Lift Team 2018 ihr erstes eFoil auf den Markt gebracht hat, stellte es bereits seit Jahren Foilboards zum Kiten und Wellenreiten her.

E-SURFER war 2018 Repräsentant für Lift Foils und ab 2019 Händler für Deutschland und Europa. Leider gab es seit 2018 kaum Neuerungen rund um das eFoil von Lift Foils.

Mehr Details erfahrt ihr in unseren Blogartikeln LIFT4 und Lift eFoil - Alles was man wissen muss.

Produkte, die dich interessieren könnten
WEITERE MARKEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN
FAQ
ANTWORTEN AUF
DEINE FRAGEN

Wer oder was ist Lift Foils?

Lift Foils ist eine Surffirma aus Puerto Rico, die bereits seit 2010 Hydrofoil Surfboards zum Wellenreiten, Kitesurfen und Wingfoilen herstellt. International bekannt wurde die Firma Lift Foils 2018, da sie als erster Anbieter ein kommerzielles Elektro Hydrofoil, auch eFoil genannt, auf dem Markt gebracht hat.

Was kostet das Lift Foils?

Die Lift Foils eFoils kosten zwischen 11 und 15 Tausend Euro. Die günstigere Fiberglas Version mit kleinen Akku fängt bei 10.500 EUR an. Meistverkaufte ist allerdings die leichtere Kohlefaser (Carbon Fiber) Version mit großer Batterie die bei 14.500 EUR liegt.

Brauche ich eine Versicherung für mein Lift Foils?

In Deutschland sind Versicherungen für Sportboote (und damit eFoils) nicht vorgeschrieben. Allerdings empfehlen wir zumindest eine Haftpflicht Versicherung, um einen eventuellen Schaden an Dritten zu ersetzen. Auch Kasko Versicherungen sind möglich. Wir bieten diese eFoil Versicherungen über unseren Shop an.

Lift Foils oder Fliteboard?

Dies ist eine der meist gestellten Fragen in der eFoil Community. Lift und Flite sind weltweit die meistverkauften eFoilboards. Wir selber haben unsere Meinung über die Jahre anpassen müssen und tendieren jetzt zu Fliteboard bzw. Audi. Mehr dazu in unserem Lift oder Flite Artikel.

Wie schnell ist das Lift Foils?

Das Lift Foils erreicht Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h und mehr. Die normale Reisegeschwindigkeit liegt bei 25 km/h.

Ist das Lift Foils erlaubt?

Grundsätzlich ja. eFoils werden in Deutschland vom Wasserstraßenschifffahrtsamt als Kleinfahrzeuge bzw. „Sonstiges“ eingestuft und müssen ein Kennzeichen tragen sobald sie über 2,21 kW (3 PS) Leistung haben. Für lokale Gewässer können andere Regeln gelten. So sind zum Beispiel eFoils auf den bayrischen Seen und dem Bodensee nicht erlaubt. In Österreich sind die Regeln nicht eindeutig und in der Schweiz sind motorisierte Surfboards gar nicht erlaubt.

Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved