Jetboard
Jetsurf
Jetsurf RACE DFI SKI
14.863,00 €
Zum Produkt
Elektro-Jet Ski von JETSURF
16.648,00 €
Zum Produkt
JETSURF Electric 2
14.869,00 €
Zum Produkt
Jetsurf TITANIUM DFI SKI
16.648,00 €
Zum Produkt
Jetsurf Titanium DFI SL
15.458,00 €
Zum Produkt
JETSURF Adventure DFI Plus
14.268,00 €
Zum Produkt
Jetsurf Race DFI SL
13.078,00 €
Zum Produkt
JETSURF Race Elektro Skateboard
1.649,00 €
Zum Produkt
Jetsurf Yacht E-Skateboard
2.130,00 €
Zum Produkt

Jetsurf

Jetsurf ist ein tschechischer Hersteller von motorisierten Surfboards. Die benzinbetriebenen Jetboards von Jetsurf sind seit fast 20 Jahren Marktführer in ihrer Klasse. Aber auch Elektro Surfbretter sind im Sortiment.

Andreas von E-SURFER auf dem JETSURF Electric
Andreas von E-SURFER auf dem JETSURF Electric

Insbesondere die benzinbetriebenen Varianten werden international für Rennen genutzt. Der MOTOSURF Cup und die Weltmeisterschaften werden an Standorten auf der ganzen Welt ausgetragen.

In diesen Rennen dominiert JETSURF seit Jahren das Feld. Seit einiger Zeit gibt es auch ein Kategorie für die Elektro Surfboards.

Bei den benzinbetrieben Jetboards wurden Motorengeräusche und Abgase durch neue Technologien immer mehr und mehr verringert. Dennoch bleiben die JETSURF Electric leiser und haben gar keine lokalen Emissionen.

JETSURF Test bei E-SURFER Berlin
JETSURF Test bei E-SURFER Berlin

Die Surfboards mit Verbrennungsmotor haben allerdings eine längere Reichweite, können leicht nachgetankt werden und sind leichter. Daher dominieren Sie auch noch den Jetboard Rennsport.

Bei JETSURF unterscheiden wir folgende Varianten:

  • Cruiser DFI (Einsteiger Modell)
  • Adventure DFI (Cruiser mit zweitem Tank)
  • Race DFI (Sportlicheres Modell)
  • Titanium DFI SL (Rennvariante)
  • Electric (Elektro Variante)

Zudem gibt es den JETSURF Ski und zwar sowohl als Benziner auch als Elektrovariante. Zum Ski haben wir für den E-SURFER Youtube Kanal folgendes Video gemacht:

Der Ski kann sowohl als Jetski Steher als auch als Jetboard genutzt werden. Die abnehmbare Lenkstange ermöglicht noch engere Kurven.

Für Anfänger hat man die JETSURF Tube im Sortiment. Die Tube wird aufgeblasen und am Board befestigt, um den Auftrieb zu erhöhen.  Dies erleichtert die ersten Versuche enorm.

JETSURF Tube
JETSURF Tube

Und für kalte Tage gibt es auch Elektro Skateboards von JETSURF.

 

Produkte, die dich interessieren könnten
Awake Rävik 3
16.649,00 €
Zum Produkt
eSurfbrett Batterie Box (L)
1.199,00 €
Zum Produkt
Awake RÄVIK S
19.029,00 €
Zum Produkt
Jetboard Versicherung
69,00 €
Zum Produkt
Lampuga Air
13.990,00 €
Zum Produkt
Lampuga Taschen Set
699,00 €
Zum Produkt
Lampuga Batterie
6.799,00 €
Zum Produkt
Awake FLEX XR Batterie
7.369,00 €
Zum Produkt
Awake RÄVIK Board Bag
699,00 €
Zum Produkt
Salzwasser Reinigungsset
15,99 €
Zum Produkt
WEITERE MARKEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN
FAQ
ANTWORTEN AUF
DEINE FRAGEN

Was kostet ein Jetsurf?

Die Jetsurf Modelle liegen zwischen 14.000 und 18.000 EUR inkl. MwSt.. Dabei ist die elektrische Variante im oberen Segment angesiedelt.

Sind Jetsurf Surfboards erlaubt?

Grundsätzlich ja. Motorisierte Surfbretter werden in Deutschland vom Wasserstraßenschifffahrtsamt (WSA) als Wassermotorrad (Jetski) eingestuft und müssen ein Kennzeichen tragen sobald sie über 2,21 kW (3 PS) Leistung haben. Für lokale Gewässer können andere Regeln gelten.

Wie schnell fährt ein Jetsurf?

Die Jetsurf Modelle erreichen Geschwindigkeiten von 40 bis 60 km/h.

Was wiegt ein JETSURF?

Die Benziner wiegen je nach Modell um die 20 kg und die Elektromodelle knapp 40 kg.

Wie schwer darf der Fahrer eines JETSURF sein?

Der Hersteller gibt das maximale Fahrergewicht bei Benzin Modellen mit 120 kg an. Elektro Modelle mit 100 kg.

Benötigt man einen Führerschein für die JETSURF Boards?

Nein. Man bleibt unter den Leistungsgrenzen für Benzin- (11kW) und Elektromotoren (7,5 kW). Ausgenommen sind die Rennmodelle.

Jetsurf Benzin- oder Elektromodell?

Die Benzinmodelle sind leichter und haben mehr Leistung. Sie sind leicht nachzutanken und haben eine größere Reichweite.

Die Elektromodelle dagegen sind leiser und produzieren keine Abgase. Zudem ist die Wartung und Handhabung leichter.

Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved