Du bist dir nicht sicher? Kein Problem unser Kaufberater für eSurfbretter wird dir die einzelnen Varianten im Detail erklären. Es geht los mit der Surfbrett mit Motor Übersicht und dann ins Detail im eFoil Vergleich und dem Jetboard Vergleich.
Qualitativ hochwertige eFoils starten bei ca. 10.500 EUR inkl. 19% MwSt. Die Premium eFoils liegen bei ca. 15.000 EUR. Von günstigen Boards ab 5.000 EUR können wir bislang nur abraten.
Im Prinzip überall, wo man auch mit Elektrobooten fahren darf. eFoils müssen als Kleinfahrzeuge zugelassen werden und ein Kennzeichen tragen.
Ein Elektro Hydrofoil oder auch eFoil ist ein Surfbrett mit Elektromotor. Unter dem Board ist ein Mast mit einem Unterwasserflügel angebracht, so dass die eFoils bis zu 70 cm über dem Wasser schweben.
eFoiling ist das Surfen mit Elektro Hydrofoils auch eFoils genannt. Surfboards mit Elektromotor, welche bis zu 70 cm über dem Wasser schweben.
Ein eFoil wird beschleunigt durch eine Funkfernbedienung. Höhe und Richtung werden durch Gewichtsverlagerung reguliert. Mehr dazu in unserem Online eFoil Kurs.
Es wird Elektro Hydrofoil Surfbrett oder kurz eFoil genannt, wenn es mit einem Motor angetrieben wird. Ohne Motor heisst es Hydrofoil Surfboard.
Ein Elektro Hydrofoil ist ein Surfbrett mit einem Batteriefach in der die wechselbare Lithium Ionen Batterie verstaut wird. Unter dem Surfbrett befindet sich ein ca. 75 cm langer Mast an dem der Motor und ein Unterwasserflügel montiert sind. Dieser Flügel erlaubt es, dass das eFoil abhebt. Beschleunigt wird mit einer Funkfernbedienung in der Hand. Die Richtung und Höhe wird durch Gewichtsverlagerung gesteuert.