Esup
Sipaboards

Sipaboards

Sipaboards hatte ursprünglich seinen Firmensitz in der Schweiz ist aber dann nach Slovenien gezogen.

Das Komplett SUP mit Motor hat den Jetantrieb in der SUP Hülle integriert und muss daher nicht auf die Finnen verzichten. Der SUP Motor dient auch als Elektropumpe und spart einem das manuelle Aufpumpen des Stand Up Paddel Surfboards.

Das Board lässt sich problemlos ohne Motor fahren. Beschleunigt wird über eine Fernbedienung am Paddel.

E-SURFER ist seit 2020 autorisierter Händler von Sipaboards. Mehr über das E-SUP erfahrt ihr in unserem Testbericht unter Sipaboards 2022 Test.

WEITERE MARKEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN
FAQ
ANTWORTEN AUF
DEINE FRAGEN

Was kostet das Sipaboards?

Die E-SUP Boards mit Motor kosten zwischen 2.300 und 2.800 EUR inkl. 19% MwSt.

 

Sind Sipaboards erlaubt?

Ja. Es gelten keine Beschränkungen, da die Elektro SUPs eine Leistung von unter  2,21 kW (3 PS) Leistung haben.

Sollte ich nur einen Motor oder ein ganzes E-SUP nehmen?

Das kommt auf die Nutzung an. Möchten Sie den SUP Motor auch als Tauchscooter benutzen, dann empfehlen wir den Scubajet. Geht es lediglich um das SUP fahren, dann empfehlen wir Sipaboards, da die Handhabung einfacher ist und diese Boards nicht die Finnen ersetzen müssen. Damit lässt es sich auch ohne Motorantrieb ganz normal fahren.

Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved