Das eFoil in den Wellen zu fahren, gilt als Königsklasse bei den eFoilern. Geht es mit dem Jetfoil? Wir haben es in Portugal ausprobiert und vergleichen nun Jet- mit Propellerlösungen.(mehr …)
Wir kennen das ESURF Jetboard schon eine ganze Weile, aber nachdem Pro Surfer Kai Lenny das Board gefahren ist, mussten wir es nun doch noch einmal testen;-)(mehr …)
So. Bereits im letzen Sommer bin ich das Awake Rävik 3 und S Model gefahren und seit mehreren Monaten habe ich selber Test-Boards im Surfcenter. Zeit für meinen Awake Rävik Test ;-)(mehr …)
Ich fahre das Audi e-tron Foil von Aerofoils jetzt seit vier Monaten, sowie das kurze Performance Board seit einer Woche. Heisst: allerhöchste Zeit für einen - nope - den Audi e-tron Foil Testbericht;-)(mehr …)
Hier ein Update über die Lampuga Air 2022 Jetboard Modelle - natürlich nachdem wir das Board bereits so einige Male gefahren haben! Special: Auch ein Testbericht von Mike @ Jetsurfingnation ist im Artikel.(mehr …)
Zeit für unseren JETSURF Elektro Testbericht, nachdem wir ein paar Monate damit gefahren sind. Nachdem wir drei Jahre hintereinander Prototypen gesehen haben, ist der elektrisch angetriebene Jetsurf endlich verfügbar.(mehr …)
Für unseren Radinn Jetboard Test 2021 über die neuen Modelle Explore, Carve und Freeride besuchte uns das schwedische Radinn-Team im November 2020 an einem See außerhalb Berlins. Wir konnten die Boards reichlich fahren und Marketing Manager Frederik Ardmar interviewen.(mehr …)
Zeit für unseren Lampuga Air Testbericht, nachdem wir das Board bereits Ende 2019 erhalten und einige Monate lang getestet haben. Das aufblasbare Jetboard ist ein Allrounder-Board für Familien sowie Adrenalin-Junkies.(mehr …)
Auch für unseren WaveShark eFoil Test hatte das Team aus Amsterdam ein Elektro Foil Board für uns nach Berlin gebracht. Bei herbstlichen Wetter konnten wir das E-Hydrofoil ausgiebig testen.(mehr …)