eFoil
Wie lernt man eFoil fahren - Online Kurs

Wie lernt man eFoil fahren? Am besten in der E-Surfer eFoil Schule. Sollte dies nicht möglich sein, kann euch dieser eFoil Online-Kurs weiterhelfen.

Das E-Surfer Team gibt seit 2018 eFoil Kurse und hat bereits Hunderte von eFoil Schülern bei den ersten Schritten bzw. Flügen begleitet. Unser Team schult auf Audi-etron foil, Fliteboard und Lift Foils. Während der Schulung begleiten wir dich per Funk mit bbTalkin Systemen. Zur Sicherheit steht ein Begleitboot bereit.

Unsere eFoil Schulen:

An folgenden E-SURFER Standorten kannst du das eFoilen erlernen:

E-SURFER Tipp: Du möchtest ein eFoil kaufen, aber bist dir nicht sicher, welches das Richtige für dich ist? Wir beraten dich gerne im Shop, per Email oder am Telefon. Als erste Orientierung hilft auch unser eFoil Vergleich.

eFoil Schulungsvideo

In dem folgenden Video aus unserem E-Surfer YouTube Kanal erfahrt ihr alles über: Wie lernt man eFoil fahren?

Video Kapitel:

00:00 - E-Surfer Shop & Schule
00:31 - Sicherheit
01:10 - Fahren im Liegen
04:05 - eFoilen im Knien
06:21 - Aufstehen
08:37 - Im Stehen abheben
09:31 - Die richtige Fußstellung
10:39 - Richtig fallen

Wie lernt man eFoil fahren?

Hier sind die wichtigsten Punkte für unseren eFoil Online Kurs "Wie lernt man eFoil fahren", die auch alle im Video gezeigt werden:

Sicherheit

Eure Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Wir stellen Neoprenanzüge, Westen und Helme zur Verfügung. Die Helme sind mit Funk ausgestattet, so dass der Trainer jederzeit mit dir sprechen kann. Und du mit ihm!

Unter dem eFoil befindet sich ein Mast mit einem großen Flügel. Der Trainer erklärt dir, wie du vermeidest, dich daran zu stoßen. Unsere Fliteboards und Audi e-tron foils haben weitgehende Sicherheitsmechanismen, so dass du nicht aus Versehen den Motor starten kannst.

Wie lernt man eFoil fahren bei E-Surfer
Wie lernt man eFoil fahren- Online Kurs - E-Surfer Instruktor Boot

Und für den Fall der Fälle, den wir bislang noch nicht hatten, steht ein Instruktor Boot zur Verfügung. Das Boot hilft uns außerdem dabei, in andere Reviere auszuweichen, wenn es einmal zu voll auf dem Wasser ist oder es Probleme mit Seegras geben sollte.

Und eines noch. Versucht gar nicht erst vom Dock auf's Board zu steigen. Zuerst geht es ins Wasser. Wie lernt man eFoil fahren? Im Wasser 😉

Fahren im Liegen

Los geht's im Liegen. Am besten steigt ihr von hinten oder der Seite aufs eFoilboard. Dann rutscht ihr weit genug nach vorne, ohne dass die Spitze unter Wasser ist. Dort befindet sich nämlich die Antenne für die Bluetooth Fernbedienung. Und die funktioniert nicht durch Wasser. Zudem wird das Board sehr instabil, wenn ihr zu weit vorne seid.

Der eFoil Trainer begleitet euch ständig per Funk
Der eFoil Trainer begleitet euch ständig per Funk

Wir starten in einem niedrigen Gang, so daß ihr gleich Vollgas geben könnt ohne zu sehr zu beschleunigen. Wenn ihr Gas gebt, werdet ihr merken, dass das eFoil beim Beschleunigen immer mit der Spitze nach oben will. Dies gleicht ihr aus, indem ihr euch beim Beschleunigen gleichzeitig weiter nach vorne zieht. Je schneller ihr werdet, desto weiter müsst ihr euch nach vorne ziehen. Das Board soll nämlich immer parallel zur Wasseroberfläche sein. Nicht mit der Spitze nach oben, da euch sonst der Flügel unter Wasser ausbremst.

eFoilen im Liegen
eFoilen im Liegen

Beim Abbremsen müsst ihr dann nach hinten rutschen. Sonst gibt es einen "Nosedive" und ihr landet im Wasser 😉 Im Liegen auf dem Wasser übt ihr nun das Kurven und Bremsen. Zum Lenken einfach das Gewicht zu der Seite verlagern, in die ihr surfen möchtet.

Nun schalten wir Gang für Gang höher, um die richtige Geschwindigkeit zu finden. Das Ziel ist es schnell genug für die nächsten Schritte zu sein, aber nicht zu schnell, so dass ihr ohne Bedenken den Trigger voll durchdrücken könnt. Außer in Notfällen oder zum Beenden der Fahrt wollen wir nämlich nicht vom Gas gehen.

Nach ein paar Runden gehen wir dann auf die Knie.

eFoilen im Knien

Nach dem Liegen kommt das Knien. Dazu zieht ihr die Knie nach vorne, so dass ihr wie ein Hund auf der vorderen Hälfte des Boards kniet. Und natürlich nicht vom Gas gehen, sondern die Geschwindigkeit konstant halten. Auch hier soll das Board wieder parallel zur Wasseroberfläche sein. Also: ausreichend Gewicht nach vorne.

efoil lernen im Knien
efoil lernen im Knien

Nach ein paar Runden im Knien auf der Oberfläche, versuchen wir nun erste kurze Flüge. Dazu verlagert ihr das Gewicht langsam nach hinten. Entweder durch Absenken des Hinterteils, oder (sollte dies nicht reichen) durch Aufrichten des Oberkörpers.

Wichtig sind langsame Bewegungen und keine ruckartigen Gewichtsverlagerungen. Zuerst machen wir nur kurze Flüge. Zum Landen nicht vom Gas gehen, sondern das Gewicht wieder nach vorne bringen. Beim Landen (Touch Down) verliert ihr jedes Mal an Geschwindigkeit. Also nach 2-3 kurzen Flügen erstmal auf der der Oberfläche Geschwindigkeit aufbauen. Dies erreicht ihr, indem ihr die Spitze nach unten drückt, so daß das Board wieder ins Gleiten kommt.

Im Knien fliegen mit dem eFoilboard
Im Knien fliegen mit dem eFoilboard

Ich denke, dies wird euch sehr viel Spaß machen. Aber lasst uns nicht zu viel Zeit damit verbringen, denn als nächstes wollen wir Aufstehen. Und zwar auf der Wasseroberfläche.

Aufstehen

Fahrt ihr rechts vorne (Goofy) oder links vorne (Regular)? Vielleicht wisst ihr dies schon von anderen Sportarten wie Wakeboarden, Snowboarden oder Skateboarden. Falls nicht, gibt es einen kleinen Test, der im Video gezeigt wird.

Zum Aufstehen müssen wir auf der Wasseroberfläche fahren. Dazu wieder das Gewicht nach vorne und die Geschwindigkeit im Gleiten konstant halten. Seid ihr "rechts vorne", dann setzt ihr den rechten Fuß vor das rechte Knie und verlagert 70% eures Gewichts auf den vorderen Fuß. Ich müsst verhindern, daß das eFoil unkontrolliert abhebt. Es darf nur Abheben, wenn ihr es wollt. Aber das kommt später.

Wie man eFoilen lernt - Aufstehen
Wie man eFoilen lernt - Aufstehen

Nun schön das Gewicht nach vorne und auf der Oberfläche surfen. Dabei steht ihr möglichst breit und zwar sowohl von rechts nach links als auch von vorne nach hinten. Je breiter ihr steht, so einfacher ist es am Anfang. Der vordere Fuß vor der Handschlaufe rechts weit Außen und der hintere Fuß hinter der anderen Handschlaufe weit Außen. Im Video wird die Fußstellung genau gezeigt.

Solltet ihr beim Aufstehen immer wieder unkontrolliert abheben, dann ist das ein Zeichen dafür, dass ihr zu weit hinten auf dem Board seid. Am besten kommt ihr schon im Liegen in Gleitfahrt (richtige Geschwindigkeit - das Board plätschert). Nun rutscht ihr soweit wie möglich nach vorne. Dies hat den Vorteil, daß ihr automatisch weiter vorne kniet und dann auch weiter vorne steht.

Wie man eFoilen lernt - Stehen
Das Gewicht auf das vordere Bein, um nicht abzuheben

Auf der Oberfläche drehen wir dann wieder ein paar Runden, um mit dem Board warm zu werden, bevor wir dann versuchen im Stehen abzuheben.

Im Stehen abheben

Wenn ihr sicher auf der Oberfläche surfen könnt, versuchen wir die ersten Flüge im Stehen. Genau wie beim Knien, wird auch hier wieder das Gewicht langsam nach hinten verlagert. Keine hektischen Bewegungen. Je breiter ihr steht, desto länger die Wege und damit unsensibler reagiert das eFoil. Dies macht es am Anfang leichter. Später könnt ihr dann auch enger stehen.

eFoil lernen - Breite Fußstellung
eFoil lernen - Breite Fußstellung

Wie beim Knien fangen wir mit kurzen und nicht zu hohen Flügen an. Langsam wieder aufsetzen, dem Board Zeit geben, damit es wieder beschleunigen kann (Gewicht nach vorne) und dann wieder hoch. Die Flüge werden dann immer länger und immer höher.

Irgendwann ist das Ende des Mastes erreicht und der Propeller zieht Luft. Ihr werdet das hören 😉 Aber keine Panik! Nicht vom Gas gehen, sondern Gewicht nach vorne und das eFoil senkt sich wieder ab.

Richtig fallen

Wenn es einmal wacklig wird, dann bitte nicht bis zum bitteren Ende auf dem Board bleiben. Lieber rechtzeitig nach hinten oder zur Seite fallen lassen. Wenn ihr zulange auf dem Board bleibt, sinkt das Board ab und es besteht die Gefahr, daß ihr in den Flügel fallt. Das möchten wir nicht. Deshalb rechtzeitig fallen lassen.

Wenn es beim Fliegen wackelt, dann könnt ihr noch versuchen aufzusetzen (Gewicht nach vorne) und euch auf der Oberfläche stabilisieren. In der Luft am besten gleich fallen lassen. Ich müsst euch nicht abstoßen, sondern einfach in die Richtung fallen lassen, wo es euch ohnehin hinzieht. Idealerweise zur Seite oder nach hinten. Beim Sturz auch den Finger vom Gas. Sonst müsst ihr weiter schwimmen, um das Board wieder einzusammeln 😉

Wie lernt man eFoil fahren? Jetzt wisst ihr es. Also, nun seid ihr dran 😉

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Weitere Themen, die dich interessieren könnten
Zusätzliche Infos
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved