Startseite
 / 
Produkte
 / 
E-Sup
E-Sup
Alle
E-Sup
Produkte
Alle Produkte
Sipaboards
PRODUKTKATEGORIE
WELCHES PRODUKT
INTERESSIERT DICH?

Du bist dir nicht sicher? Kein Problem unser Kaufberater für eSurfbretter wird dir die einzelnen Varianten im Detail erklären. Es geht los mit der Surfbrett mit Motor Übersicht und dann ins Detail im eFoil Vergleich und dem Jetboard Vergleich.

FAQ
ANTWORTEN AUF
DEINE FRAGEN

Wie viel kostet ein E-SUP?

Ein hochqualitatives Elektro Stand Up Paddel Board startet bei 2.200 EUR. Sowohl die einzelnen SUP Motoren als auch komplette E-SUPS liegen in diesem Bereich.

Was ist ein E-SUP?

Ein E-SUP bzw. Elektro Stand Up Paddel Board ist ein Surfbrett mit Elektromotor.

Wie schnell ist ein SUP Motor?

Ein SUP Motor erreicht je nach Modell zischen 5 und 10 km/h.

Ist ein SUP Board mit Motor sicher?

Ja, E-SUPs haben keinen offenen Propeller, sondern einen geschützten Jetantrieb. Der Motor schaltet sich bei einem Sturz ab.

Wie steuert man die Geschwindigkeit von SUP Boards mit Motor?

Die E-SUP Geschwindigkeit wird über eine Funkfernbedienung am Paddel oder am Handgelenk gesteuert.

Kann ich einen SUP Motor bzw. ein E-SUP selber bauen?

Man kann ein bestehendes SUP leicht mit einem Motor nachrüsten. Zum Beispiel mit dem Scubajet.

Wie befestigt man einen SUP Motor?

Unsere SUP Motoren verfügen über einen Finnen-Adapter für US-Finne und Slide-In. Der Motor ersetzt dann einfach die Hauptfinne.

Liegt eine elektrische Pumpe bei?

Manche Modelle, wie das Sipaboards, nutzen den Motor ebenfalls als elektrische Pumpe.

Wie finde ich das richtige Elektro SUP Surfboard für mich?

Das E-Surfer Team beschäftigt sich seit 2017 intensiv mit eSurfbrettern. Idealerweise vereinbaren Sie einen Termin in unserem Shop und Testzentrum in Berlin oder rufen unsere Hotline an.

Kann ich das eSUP Probefahren?

Ja. Wir bieten Probefahrten in unserem Shop und Testzentrum in Berlin an. Die Gebühr dafür wird bei einem Verkauf verrechnet.

Was kostet ein Elektro SUP?

Hochwertige E-SUP Lösungen starten ab 2.200 EUR. Ein einzelner SUP Motor, der auch als Tauchscooter benutzt werden kann erlaubt höhere Geschwindigkeiten. Eine Komplett E-SUP Lösung ist dagegen komfortabler.

Sind E-SUPs erlaubt?

Ja. Es gelten keine Beschränkungen, da die Elektro SUPs eine Leistung von unter 2,21 kW (3 PS) Leistung haben.

Sollte ich nur einen Motor oder ein ganzes E-SUP nehmen?

Das kommt auf die Nutzung an. Möchten Sie den SUP Motor auch als Tauchscooter benutzen, dann empfehlen wir den Scubajet. Geht es lediglich um das SUP fahren, dann empfehlen wir Sipaboards, da die Handhabung einfacher ist und diese Boards nicht die Finnen ersetzen müssen. Damit lässt es sich auch ohne Motorantrieb ganz normal fahren.

Kann ich das E-SUP auch ohne Motor benutzen?

Ja. Sie können mit den Elektro SUPs ganz normal Paddeln. Integrierte Lösungen wie Sipaboards haben dabei den Vorteil, dass Sie nicht auf die Finnen verzichten müssen.

Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved