Tests
Ponton Schwimmsteg mit Würfeln

Egal ob Schwimmsteg, Badeinsel, Jetski Dock oder Bootsplattform, mit flexiblen Ponton Würfeln kann man quasi alles bauen.

In unserem Ponton und Schwimmsteg Workshop möchten wir die verschiedenen Lösungen vorstellen, um Badeplattformen, Bootsstege, Jetski Trockendocks, Arbeitspontons, Wasserbrücken und vieles mehr kinderleicht umsetzen können.

Alle Bauteile, um sich solch ein Projekt selber zu erstellen, findest du in unserem Ponton Shop.

Unser Schwimmsteg Projekt

Unsere Recherche begann damit, dass wir selber zwei Probleme am und auf dem Wasser zu lösen hatten. Zum einem brauchten wie einen Schwimmsteg, um unsere Jetboards und eFoils ins Wasser zu bringen. Dabei mussten wir einen Höhenunterschied von 1,80 Meter überbrücken, um die teilweise 50 kg schweren Boards ins Wasser zu lassen und vor allem wieder herauszubekommen;-)

Die Ponton Lösung sollte ebenfalls als Bootsanleger dienen können und dann auch noch mit einer Badeleiter als Ein- und Ausstieg ins Wasser genutzt werden können. Quasi eine Badeplattform. In der Tat nutzen unsere Kinder sie dazu 😉

Schwimmkorper als Steg
Schwimmkörper mit Höhenüberbrückung – Ideal für unsere Jetboards und eFoils

Die zweite Problemstellung war, unser 4,85 Meter Festrumpf-Schlauchboot, welches wir täglich für eFoil & Jetboard Schulungen im Einsatz haben, zu parken. Unsere BRIG 485 mit 60 PS Außenborder ist kein Wasserlieger. Ein tägliches Slippen kommt für uns aber auch nicht in Frage. Daher waren wir auf der Suche nach einer Ponton Bootsplattform, so dass wir abends ohne viel Mühe, das Boot ins Trockendock befördern können.

Zudem hat solch eine Lösung den Vorteil, dass wir auf ein Winterlager für unser Boot verzichten können. Dies spart uns noch einmal richtig Geld, da wir den Sommer- und Winterliegeplatz separat bezahlen mussten.

E Surfer
Ponton Bootsplattform für unser Festrumpf-Schlauchboot

Sobald verfügbar, bekommen wie ebenfalls einen Elektro Jetski und der benötigt dann ebenfalls solch eine Lösung – einen Jetski Ponton.

Ponton Übersicht

Um uns eine Übersicht der verschiedenen Ponton und Schwimmsteg Lösungen zu verschaffen, haben wir wochenlang im Internet recherchiert und uns Angebote von allen namhaften Anbietern eingeholt. Vielleicht kann euch dieser Artikel die Arbeit abnehmen.

Ziemlich schnell merkt man bei der Ponton Schwimmsteg Recherche, dass es sowohl Komplettlösungen, sowie Modulare Schwimmkörper Würfel gibt, um sein Projekt umzusetzen. Uns war ziemlich schnell klar, dass die Würfel Variante besser für uns geeignet ist. Sie ist einfach viel flexibler, lässt sich leicht zusammensetzen und kann jederzeit umgebaut oder erweitert werden.

Schwimmsteg Pontons von gestern - Heute geht es einfacher
Schwimmsteg Pontons von gestern - Heute geht es einfacher

Fertige Schwimmsteg Lösungen sind meist nicht nur sehr teuer, sondern vor allem sehr unhandlich. Sie sind lang und schwer und lassen sich daher nur schwer transportieren und aufbauen. Außerdem ist man sehr begrenzt, später Umbauarbeiten bzw. Änderungen zu machen. Dies liegt daran, dass die fertigen Schwimmsteg Ponton Lösungen oft in nur in einem Stück oder nur wenigen Schwimmkörper Komponenten produziert bzw. angeliefert werden.

Dies gilt im übrigen auch für Jetski Plattformen. Zwar erscheint es simpel einfach ein fertiges Jetski Drive On zu bestellen, aber was macht man, wenn man später etwas anpassen muss? Zum Beispiel bei einem neuen größeren Wassermotorrad oder bei einem Zweiten?

Viel einfacher ist es sich aus kleinen handlichen Würfeln, das maßgeschneiderte Schwimmsteg Projekt zusammenzustellen. Es ist fast wie Lego spielen und macht sogar Spaß. Es gibt mittlerweile soviel Zubehör (wenn man beim richtigen Ponton-Würfel Anbieter startet), dass fast alles umzusetzen ist.

Ponton Würfel

Also, wer bislang den ganzen Artikel gelesen hat, der weiss, dass wir uns für Würfel Schwimmkörper entschieden haben. Nun geht es darum den richtigen Anbieter zu finden. Natürlich haben wir auch auf den Preis geschaut. Daher haben wir unser erstes Projekt (Jetboard Plattform mit Höhenüberbrückung) mit einer günstigen Lösungenaus China umgesetzt.

Es gibt diese China Pontons relativ günstig auf Plattformen wie Alibaba. Allerdings sind sie dann doch nicht so günstig, wie sie auf den ersten Anblick scheinen. Wir haben da so einige Überraschungen mit dem deutschen Zoll erlebt und unser Lehrgeld bezahlt. Zudem ist der Kundenservice nach solch einem Kauf quasi nicht existent.

Aber es gibt die China Schwimmkörper auch von lokalen Anbietern. Dies erleichtert zwar unter Umständen den Kundendienst (nicht immer), aber ändert auch nichts an der Qualität. Leider ist es für den Laien nur schwer zu erkennen, ob ein Anbieter einfach nur günstig in Asien einkauft und sein Logo platziert, oder ob es sich um in Europa entwickeltes hochwertiges Produkt handelt.

Bootsplattform aus Würfeln

Auch große Projekte sind ohne weiteres möglich. Eigentlich ist die Größe unbegrenzt. Zum Beispiel gibt es Solaranlagen auf dem Wasser, die durch Ponton Würfel getragen werden. Diese sind teilweise 100 Meter lang.

Unsere Bootsplattform bzw. Drive on ist nicht ganz so groß, muss aber dafür ein schweres Boot von einigen Hundert Kilos bewältigen. Für unseren E-SURFER Youtube Kanal haben wir folgendes Video von unserem Dive On Schwimmsteg gemacht:

Drive On für Boote

China Schwimmsteg Test

Wie oben erwähnt haben wir das erste Ponton Projekt mit Schwimmkörpern aus China umgesetzt. Zuerst waren wir auch recht zufrieden. Ein wesentlicher Unterschied zu Markenanbietern ist die Verschraubung der Verbindungsbolzen. Bei einfachen Modellen werden die Bolzen einfach durch eine Vierteldrehung „eingerastet“. Bei dieser Methode lösen sich die Verbindungsbolzen leicht und die generelle Stabilität leidet. Markenanbieter verschrauben die Bolzen und damit sitzen diese bombenfest.

Für die günstigen China Schwimmkörper konnten wir zudem kaum Zubehör finden. Der deutsch Hersteller tDock dagegen hat sehr viel Zubehör im Sortiment. Von Badeleitern bis hin zu den verschiedensten Verbindungslösungen ist alles dabei. Daher habe wir unser zweites Projekt auch mit einer tDock Lösung umgesetzt.

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Zusätzliche Infos
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved