eFoil
Audi Competition eFoil von Aerofoils - Jetzt verfügbar!

Das Audi Competition eFoil von Aerofoils wurde bereits auf der boot 2023 als Prototyp vorgestellt und ist nun bei uns erhältlich.

Ab sofort gibt es das Audi e-tron foil Competition bei uns zu kaufen! Zu den Neuerungen gehören:

  • 73 Liter Volumen (Adventure 103l, Performance 83l)
  • Neues griffiges Deckpad
  • Optionale Fußschlaufen
  • 10-20 Prozent höhere Leistung
  • Carbon Camouflage Design

Das Audi Competition eFoil kann ab sofort bei uns in Berlin Probegefahren werden. Auf dem Cannes Yachting Festival haben wir folgendes Video für Euch aufgenommen:

2024 Audi Competition eFoil

Bislang gab es das Audi eFoil von Aerofoils in zwei Größen. Zum einem das Adventure Modell mit 103 Litern in den Farben White Sand glänzend sowie in Midnight Blue matt. Und zum anderen das kleinere Performance Modell mit 83 Litern in Midnight Blue glänzend.

Im Januar 2023 wurde der Prototyp des Audi Competition eFoil vorgestellt. Mit unter 73 Litern ein noch aggressiveres Board aus dem Hause Aerofoils. Für den E-SURFER Youtube Kanal haben wir damals folgendes Video für euch aufgenommen:

Audi Competition eFoil Premiere

Während der Audi e-tron foil Competition Prototyp noch in hellem Camouflage Design gezeigt wurde, wird das Serienmodell im dunklen Design mit grünen Streifen auf den Markt kommen. Das Design ähnelt dem der bisherigen Audi e-tron foil Boards. Ganz oben ist ein Teaser Bild zu sehen.

Audi Competition eFoil

Was ist bislang bekannt über das Audi Competition eFoil? Es wird das derzeit kleinste eFoil von Aerofoils sein. Mit unter 70 Litern liegt es nahe beim Fliteboard Pro und dem Lift Foils Sport.

Wie der technische Geschäftsführer Christian Rössler im Video beschreibt, wurde der Shape angepasst, um besser Carven zu können. Ebenfalls wurde das Volumen in der Mitte erhöht und der Rocker angehoben, um gut durch die Wellen zu schneiden.

Zu guter Letzt wurde das Board von unten angepasst, um den Widerstand beim Aufsetzen zu reduzieren. Laut Chris ist das eFoil für den ambitionierten Fahrer konzipiert.

Uns sind weitere Neuigkeiten bekannt, allerdings dürfen wir diese Informationen nicht vor der offiziellen Produkteinführung auf dem Cannes Yachting Festival verraten. Dieses beginnt am 12. September und natürlich ist das E-SURFER Team bereits ab 9. September vor Ort dabei. Offiziell angekündigt wurde bislang nur ein neuer Antrieb mit mehr Leistung.

Auf der boot in Düsseldorf wurde das maximale Fahrergewicht des Audi Competition eFoil noch mit 85 kg angegeben. Mit einem neueren stärkeren Antrieb dürfte sich das maximale Fahrergewicht wahrscheinlich erhöhen. In zwei Wochen wissen wir es 😉

Competition eFoil by Audi
Competition eFoil by Audi

Audi eFoil Modelle

Das Adventure Model mit 103 Litern Volumen ist der Allrounder unter den Aerofoils Modellen. Das Volumen entspricht den Allrounder Modellen Fliteboard Standard und dem Lift Foils Cruiser (auch 5'4 genannt). Dies ist bislang das meistverkaufte Modell.

Das kleinere Performance Modell mit 83 Litern richtet sich an leichte (unter 80 kg) sowie sportliche Fahrer. Die Letzteren konnten bereits seit 2023 mit neuen, kleineren Flügeln wie dem Freeride 1100 und dem Freerace 900 experimentieren. Weitere Flügel sind angekündigt.

Mit dem Audi e-tron foil Competition Modell geht das Team aus Bayern nun noch einen Schritt weiter. Mit 73 Litern (mehr dazu zur Produkteinführung in Cannes) sollen auch sehr radikale Fahrer angesprochen werden.

Audi Competition eFoil testen

Auf dem Cannes Yachting Festival soll es auch die Möglichkeit geben, das Audi e-tron foil Competition zu testen. Darauf freuen wir uns schon. Natürlich kann man das Board dann zukünftig auch an den E-SURFER Stationen ausprobieren.

Über Aerofoils

Die Aerofoils GmbH entwickelt und vermarktet - als Spin-Off der Audi AG -  das Audi e-tron foil. Ein eFoil, welches über dem Wasser schwebt. Das fliegende Surfbrett von Audi war weltweit das erste eFoil mit Jetantrieb. Es kam 2022 auf den Markt.

Die Gründer Christian Rößler und Franz Hofmann entwickelten seit 2017 an einem Elektro Hydrofoil. Während Christian den technischen Hintergrund im Bereich Aerodynamik mitbrachte, ist der Kitesurfer Franz seit 2016 Ingenieur bei der Audi AG und arbeitete an alternativen Antrieben.

Als Mitarbeiter von Audi konnte Franz das Marketing Team davon überzeugen, die ersten Prototypen unter Audi e-tron Brand auf Automobilmessen zu präsentieren. Heute ist die Audi AG Investor der Aerofoils GmbH und unterstützt mit Know How und Technologien.

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Zusätzliche Infos
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved