Jetboard
Günstiges Elektro Surfbrett? EasySurf Test 2017

Wenn Ihr ein günstiges Elektro Surfbrett sucht, dann schaut euch unser EasySurf S1 Test Video an. Das Board von ePropulsion Innovation (HK) Ltd. ist ein gutes Einsteiger Produkt.

ESURF vs. EasySurf

ACHTUNG: Dies Produkt wurde von eSurf in EasySurf umbenannt. Alles über das ESURF Jetboard von Kai Lenny findet ihr unter ESURF.

ESURF Jetboard
ESURF Jetboard

Der folgende Artikel wurde bereits 2017 geschrieben. Wir hatten zwischenzeitlich die Möglichkeit das Bord selber zu testen. Die Kinder hatten Spaß, aber Fahrer über 70 kg konnten keine Fahrt aufnehmen. Die Leistung war einfach nicht ausreichen.

Das EasySurf S1 ist nach unseren Informationen nicht mehr verfügbar.

EasySurf S1

Das EasySurf S1 war bereits für unter 3.000 EUR mit einem optionalen Hydrofoil ab November 2017 zu haben. Allerdings solltet Ihr nicht zu schwer sein.

Ein guenstiges Elektro Surfbrett?
Ein guenstiges Elektro Surfbrett?

Hier das EasySurf S1 Test Video als Teil der der Allstar Jetsurf Tour von Jet Board Limited​, Jetsurfingnation​ und E-Surfer​. Danny Tao, Clarbi Lu und Peter Pan von EasySurf besuchten unser Team für den Test des günstigen Elektro Surfbretts in Spanien:

Allstar Tour von Jetsurfingnation, Jetboard limited und E-Surfer

Günstiges Elektro Surfbrett

ePropulsion kennen wir schon von dem E-SUP Lagoon. Die Firma hat nun einen Sub-Brand für elektrische Surfbretter ins Leben gerufen.

Das Board mit den auffälligen orangen und blauen Farben ist aufblasbar und kann gefaltet werden, was den Transport vereinfacht. Außerdem gibt es ein abnehmbares Hydrofoil, welches auch schwereren Fahrern über 75 kg zu angemessenen Geschwindigkeiten verhelfen soll.

Wie kann so ein günstiges Elektro Surfbrett angeboten werden? Nun, es kommt direkt aus China und die Motorleistung ist begrenzt.

Laut der Webseite sollen mit dem EasySurf S1 bis zu 26 km/h erreicht werden. Auf Nachfrage von E-Surfer and ePropulsion haben wir weitere Datenpunkte dazu bekommen. Ein 60 kg Fahrer kann bis zu 25 km/h erreichen, bei 80 kg sind es noch 22 km/h mit dem Hydrofoil. Die Geschwindigkeiten für Fahrer mit 90 kg oder mehr wurden noch nicht getestet.

ePropulsion hat uns in Aussicht gestellt, in Kürze ein Board zum Testen zur Verfügung zu stellen.

eSurf S1 Test
EasySurf S1 mit optionalem Foil

Als günstiges Elektro Surfbrett soll bereits Ende November 2017 verfügbar sein. Die Mission war ein guenstiges Elektro Surfbrett für unter 3.000 EUR auf den Markt zu bringen.

Für schwere Surfer wird das Board leider nicht genug Leistung haben, aber es könnte sich durchaus als Freizeit- & Familien- Board zum Einstieg in den Elektro Surfsport eignen. Insbesondere da man es leicht im Kofferraum verstauen kann.

Technische Daten

Das EasySurf hat die Dimensionen 2300 x 760 x 100 mm und ein Gewicht von 26,7 kg inklusive der Batterie, die 9,2 kg wiegt und austauschbar ist.

eSurf S1 Elektro Surfbrett
EasySurf S1 - Günstiges Elektro Surfbrett

Die austauschbare Lithium Ionen Batterie soll 20 Minuten bei Vollast aushalten und kann in 2 Stunden geladen werden. Die Größe der Batterie ist mit 470 x 350 x 84 mm angegeben und soll 300 Ladezyklen vertragen. Die Kapazität ist 2.000 mAh bei maximalen 54,6 V und 65 Ampere.

Der bürstenlose Motor für den integrierten Jetantrieb schafft bei 2,6 KW / 48.1 V und 58.2 Ampere 4,640 RPM (Rotationen pro Minute). Der Impeller hat einen Durchmesser von 80 mm.

Günstiges Elektro Surfbrett von ePropulsion
Elektro Surfbrett von ePropulsion

Das EasySurf S1 ist ausgelegt für Surfer zwischen 40 und 90 kg und die Geschwindigkeit wird mit einer kabellosen Fernbedienung, die man in der Hand halten kann oder am Handgelenk befestigt wird, geregelt.

Sicherheitsfunktionen

Der Motor kann mit der Fernbedienung gestoppt werden, aber es ist auch eine Sicherheitsleine mit einem Notaus-Stecker am Board und dem Fußgelenk besfestigt. Dies gewährleistet das Abschalten des Motors, sollte der Fahrer ins Wassers stürzen. Gut für ein günstiges Elektro Surfbrett.

Der EasySurf S1 kommt mit einer beschränkten Garantie für ein Jahr. Mehr dazu kann man auf der ePropulsion Webseite unter "Support" nachlesen. Dort findet man auch ein englisches Handbuch zum Download mit mehr Informationen zum Hydrofoil und der Fernbedienung.

Ihr könnt das EasySurf Board leicht mit anderen Modellen in unserer Jetboard Übersicht vergleichen.

Mehr Informationen über ein günstiges Elektro Surfbrett unter esurftech.com

Dieser Artikel ist bereits aus 2017. Das Mertek EasySurf ist mittlerweile nicht mehr erhältlich. Im Langzeit Test hat es sich auch nicht als sehr robust herausgestellt. Es ist halt ein günstiges Elektro Surfbrett.

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Zusätzliche Infos
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved