E-Jetski
Hydrofoil eJetski - Flyway

Der Hydrofoil eJetski Flyway ist ein neues Projekt von David Vukovič , der bereits unter dem Namen Flying Rodeo custom made eFoils und Elektro Hydrofoil Zubehör auf den Markt gebracht hat.

Das Stand Up Wassermotorrad mit Elektromotor benutzt genau wie die eFoils einen Propellerantrieb und keinen Jetantrieb, daher nennt HighFly Watersport es auch einen Wasser-Scooter. Noch hält sich der slowenische Hersteller bedeckt mit genauen technischen Daten und auch die Webseite beschreibt das Produkt bereits als "ausverkauft", wir sind aber in Kontakt mit David und werden diesen Artikel mit jeder neuen Nachricht aktualisieren.

Stand Up Wassermotorrad mit Elektromotor
Stand Up Wassermotorrad mit Elektromotor

Ursprünglich waren wir Ende Oktober mit David in Kroatien verabredet, um den Elektro Hydrofoil Jetski Flyway live zu sehen und zu testen. Leider wurde das Treffen aber kurzfristig abgesagt. Zu schade, gerne hätten wir den Hydrofoil Jetski selber getestet. Spätestens im Frühjahr soll es dann aber passieren.

In dem folgenden Video kann man den Elektro Hydrofoil Jetski aus Slovenien live bei Aufnahmen in Kroatien sehen. Sieht nach sehr viel Spaß aus und selbst Sprünge sind zu sehen:

Der Preis ist derzeit mit 14,500 EUR zuzüglich MwSt. und Versand angegeben. Das der Flyway bereits nach 2 Tagen ausverkauft war, spricht dafür, dass 2022 nur eine geringe Anzahl hergestellt wird. Das kennt man schon von anderen Elektro Jetski Herstellern. Denn E-Jetski Hersteller wie Narke oder Taiga Motors verzögern die Auslieferung seit vielen Monaten. Kunden die bereits angezahlt haben, werden immer wieder vertröstet.

Der Hauptgrund dafür sind die große Leistung und damit die großen Batterien, die bei einem eJetski benötigt werden. Hier könnte der Hydrofoil eJetski punkten. Den wie wir bereits bei den eFoils gelernt haben, verbrauchen die mit einem Unterwasserflügel angetrieben Fahrzeuge bis zu 70 Prozent weniger Energie, sobald das Wasserfahrzeug abhebt. Dies liegt daran, das es im schwebenden Zustand kaum Wasserreibung und auch keine Verdrängung gibt.

Hydrofoil eJetski Flyway in Aktion
Hydrofoil eJetski Flyway in Aktion

Es soll mit dem "Classic" und "Premium" zwei Modelle des Hydrofoil eJetski Flyway geben. Allerdings ist noch nicht veröffentlicht, wo genau die Unterschiede liegen. Gesteuert wird der Flyway nicht mit Gewichtsverlagerung wie bei einem eFoil, sondern mit einem Lenker, der ein Ruder betätigt.

Ein Display am Lenker zeigt dem Fahrer die Geschwindigkeit und den Batterieverbrauch an. Auch ein Bluetooth Lautsprecher ist verbaut, so dass man Musik über sein Smartphone hören kann. Für den Transport soll der Flyway einfach demontiert werden können. Ein Jetski für den Kofferraum?

Die Videos und Fotos vom Flyway sehen auf jeden Fall sehr vielversprechend aus. Wir konnten im September bereits den Overboat Hydrofoil Jetski testen, wie man auf dem Foto unten sehen kann.

Overboat Elektro Hydrofoil Jetski
Overboat Elektro Hydrofoil Jetski

Zwar hat das Overboat als Ein- oder Zweisitzer durchaus Spaß gemacht, aber der Stand Up eJetski von HighFly Watersport macht schon einiges mehr her. Springen und rasante Manöver waren mit dem Overboat nicht möglich. Es ist mehr ein elegantes Gleiten.

Interessanterweise spricht HighFly Watersport davon, dass der Stand Up eJetski sowohl für Familien als auch Adrenalin Junkies geeignet sein soll. Angesichts der Bilder hätte ich mehr auf die zweite Zielgruppe getippt. Wir freuen uns schon auf die erste Testfahrt.

Übrigens, Jetskis sind keine Wasserlieger und sollten jeden Abend ins Trockene gebracht werden. Wer keine Lust hat seine Jet Ski jeden Abend mit dem Trailer an Land zu befördern, der sollte einen Jetski Ponton erwägen. Man fährt einfach auf den Drive On Steg. Die Jetski Docks können sogar als Winterlager genutzt werden. Und natürlich sollte jeder für sein Wassermotorrad eine Jetski Versicherung abschliessen. Egal ob benzinbetrieben oder elektrisch.

Mehr Infos zu dem Hydrofoil eJetski Flyway in unserem Forum.

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Zusätzliche Infos
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved