Wir kennen das ESURF Jetboard schon eine ganze Weile, aber nachdem Pro Surfer Kai Lenny das Board gefahren ist, mussten wir es nun doch noch einmal testen;-)
(mehr …)
So. Bereits im letzen Sommer bin ich das Awake Rävik 3 und S Model gefahren und seit mehreren Monaten habe ich selber Test-Boards im Surfcenter. Zeit für meinen Awake Rävik Test ;-)
(mehr …)
Hier ein Update über die Lampuga Air 2022 Jetboard Modelle - natürlich nachdem wir das Board bereits so einige Male gefahren haben! Special: Auch ein Testbericht von Mike @ Jetsurfingnation ist im Artikel.
(mehr …)
Mit steigender eFoil & Jetboard Popularität nimmt leider auch die Anzahl windiger Online Händler zu, die bei diesem neuen Trendsport mitabsahnen wollen. Was sollte man beachten?
(mehr …)
Vor Kurzem hat uns Alexander Pick und das Lampuga Team in Rastatt begrüßt. Dabei konnten wir ein Interview mit dem Managing Director Sales & Marketing führen sowie das Entwicklungs- und Produktionszentrum besichtigen. In dem Video unten erhaltet ihr exklusive Einblicke in die Produktion des Lampuga Air.
(mehr …)
Wir werden häufig gefragt, wie man E-Surfbrett Batterien laden muss. Zuhause ist dies kein Problem, da die Netzteile der Batterien einfach an eine 220 Volt Steckdose angeschlossen werden. Aber kann man auch unterwegs laden?
(mehr …)
Ob man sich nun ein Jetboard oder eFoil kaufen sollte, hängt von den persönlichen Präferenzen sowie dem Wassersportrevier ab. Schnell und spritzig oder elegantes Herumkurven ist am Ende eben Geschmacksache.
(mehr …)
Zeit für unseren Lampuga Air Testbericht, nachdem wir das Board bereits Ende 2019 erhalten und einige Monate lang getestet haben. Das aufblasbare Jetboard ist ein Allrounder-Board für Familien sowie Adrenalin-Junkies.
(mehr …)
Für unseren WaveShark Jetboard Test kam uns das europäische WaveShark Team aus Amsterdam in Berlin besuchen. Wir haben den General Manager Richard Ye interviewt und das eFoil & das Jet-Board im "leicht kalten" November getestet.
(mehr …)