Zeit für unseren JETSURF Elektro Testbericht, nachdem wir ein paar Monate damit gefahren sind. Nachdem wir drei Jahre hintereinander Prototypen gesehen haben, ist der elektrisch angetriebene Jetsurf endlich verfügbar.
(mehr …)
Wir hatten schon diverse Gelegenheiten dem Erfinder des Waterwolf Surfboard Markus Schilcher zu treffen. Er besucht uns regelmäßig in Berlin und zeigt uns die neuesten Prototypen.
(mehr …)
Der Hydrofoil eJetski Flyway ist ein neues Projekt von David Vukovič , der bereits unter dem Namen Flying Rodeo custom made eFoils und Elektro Hydrofoil Zubehör auf den Markt gebracht hat.
(mehr …)
Zeit für unseren Lampuga Air Testbericht, nachdem wir das Board Monate lang getestet haben. Das aufblasbare Jetboard ist ein Allrounder-Board für Familien sowie Adrenalin-Junkies.
(mehr …)
Auch für unseren WaveShark eFoil Test hatte das Team aus Amsterdam ein Elektro Foil Board für uns nach Berlin gebracht. Bei herbstlichen Wetter konnten wir das E-Hydrofoil ausgiebig testen.
(mehr …)
Für unseren WaveShark Jetboard Test kam uns das europäische WaveShark Team aus Amsterdam in Berlin besuchen. Wir haben den General Manager Richard Ye interviewt und das eFoil & das Jet-Board im "leicht kalten" November getestet.
(mehr …)
Mit einem Elektro Bodyboard flitzt man motorgetrieben über die Wasseroberfläche. Jet Body Board Hersteller wie Kymera sowie chinesische Hersteller bieten teilweise sehr günstige Preise z.B. auf Alibaba an. Aber Vorsicht.
(mehr …)
Für unseren EWAKE Jetboard Test hatten wir die Gelegenheit, Gründer Sascha Pollrich im August zu treffen, um seine neuesten elektrischen Surfbretter zu testen. Später im Oktober besuchten wir ihn in seiner Werkstatt in Schwalbach, wo er seine E-Surboards entwirft.
(mehr …)