Philip Werner ist nicht nur der Gründer von Awake Boards, sondern auch von Radinn. Ein echter Pionier der elektrischen Surfboards.
Was für eine erstaunliche Geschichte, dass Philip Werner ursprünglich Radinn im Jahr 2012 gegründet hat, bevor er die Firma 2017 verließ und Awake Boards gründete. Beide Male als CEO und Gründer.
Im Mai 2018 erfuhren wir zum ersten Mal, dass Awake Boards für 2018 ein elektrisches Surfbrett plant. Gefolgt von einigen Werbevideos wurden im Juli 2018 weitere Spezifikationen und Bilder des Awake RÄVIK veröffentlicht.
Wir haben Awake Boards Founder & CEO Philip Werner ein paar Fragen gestellt:
Welche Sportarten hast du in deiner Anfangszeit betrieben?
Philip Werner : Als Jugendlicher habe ich viel Wasser- und Schneesport betrieben, vor allem Wakeboarding, Skifahren und Surfen.
Wann hattest du die Idee für ein motorisiertes Surfbrett?
Philip Werner : Die Idee, ein elektrisch angetriebenes Surfbrett zu bauen, kam mir, als ich als junger Teenager Wakeboard fuhr. Ende 2011 begann ich, Teile zu kaufen und machte es zu einem Nebenprojekt während meines Studiums an der Universität Lund und baute im Sommer 2012 den ersten Prototyp im Keller meiner Eltern.
Die Elektrik war meine erste Wahl, ich hatte bereits Benzin-Boards gesehen und wollte etwas Neues schaffen. Außerdem konnte ich einige Kenntnisse nutzen, die ich als Kind beim Bau und Umbau von elektrischen RC-Booten und Flugzeugen usw. erworben hatte.
Wie sah dein erster Prototyp aus?
Philip Werner : Hier sind 2 Bilder des ersten Prototyps.
In Schweden herrschen manchmal harte Testbedingungen 😉
War es deine Absicht, ein Unternehmen aufzubauen?
Philip Werner: Ursprünglich habe ich das Board nur zu meinem eigenen Vergnügen entwickelt und um ohne Boot oder Wind fahren zu können.
Nach einer Reise nach Südfrankreich im Sommer und einem Gespräch mit einem dortigen Wassersporthändler wurde mir klar, dass der Markt für ein solches Produkt ein großes Potenzial hat.
Was waren die größten Herausforderungen?
Philip Werner: Ein großartiges Team zu finden und ein großartiges, kommerziell nutzbares Produkt zu entwickeln - es ist eine Sache, einen funktionierenden Prototyp zu bauen, aber es ist eine viel schwierigere Herausforderung, ein großartiges, kommerziell nutzbares Produkt zu entwickeln.
Was war bisher dein größter Erfolg?
Philip Werner: Zusammen mit unserem großartigen Team die Einführung von Awake Rävik.
Wie oft fährst du deine eigenen Boards?
Philip: So oft wie möglich, im Moment fast jeden Tag.
Was plant ihr für die Zukunft?
Philip: Großartige und innovative Produkte mit Elektroantrieb zu entwickeln.
Hast du noch etwas für deine Fans?
Philip: Ich hoffe, sie werden unsere Produkte genauso lieben wie ich.
Und zu guter Letzt noch ein Video, das wir für den E-SURFER Youtube-Kanal 2019 und die boot in Düsseldorf erstellt haben. Es zeigt eine Demo des Awake RÄVIK One: