Das Magic Surf Jetboard wird von einer deutschen Firma aus Itzehoe vertrieben und weiterentwickelt.
Es wurde ursprünglich von einer Hamburger Firma unter dem Namen CURF und später Lowai entwickelt und verkauft. Das gleiche Team entwickelte die erste Version des Lampuga Surfboards.
Das Magic Surf ist ein Surfbrett mit Motor bzw. Jetboard mit einem elektrischen Antrieb. Es wird über eine Fernbedienung beschleunigt.
Je nach Ausführung liegt der Preis des Magic Surf zwischen 18.000 und 23.000 EUR inkl. 19% MwSt.
Grundsätzlich ja. eSurfbretter werden in Deutschland von dem Wasserstraßenschifffahrtsamt (WSA) als Wassermotorrad (Jetski) eingestuft und müssen ein Kennzeichen tragen, sobald sie über 2,21 kW (3 PS) Leistung haben. Für lokale Gewässer können andere Regeln gelten. So sind zum Beispiel eSurfbretter auf den bayrischen Seen und dem Bodensee nicht erlaubt. In Österreich sind die Regeln nicht eindeutig und in der Schweiz sind motorisierte Surfboards nicht erlaubt. Näheres findest du hier.