In unserem Radinn Wakejet Test schauen wir uns das Elektro Wakeboard aus Schweden an. Der Wakejet Cruise von Radinn ist ein Elektro Wakeboard, das über 4 Jahre lang in Schweden entwickelt wurde.
Aktuelle Radinn Boards
Das WakeJet wurde 2019 eingestellt und durch die neue Radinn Jetboards abgelöst. Das Radinn Carve und Radinn Freeride sind nun in unserem Shop verfügbar.
Zu den aktuellen Radinn Boards haben wir folgendes Video für den E-SURFER Youtube Kanal aufgenommen:
Zurück zu unserem Artikel aus 2017:
Wakejet
Der Wakejet vereinte die Freiheit des Wellenreitens mit der Wendigkeit und der Geschwindigkeit des Wakeboarding. Das Wakejet Cruise ist für Fahrer bis 100 kg und verspricht Geschwindigkeiten von bis zu 46 km/h.
Auch 2020 war das Radinn Team wieder auf der Boot in Düsseldorf zu sehen. Das Board ist jetzt auch in einem dunklen grau verfügbar. Bislang haben wir uns noch nicht dazu hinreißen lassen, das Radinn GX2 in unserem E-Surfer Shop aufzunehmen, da die Kommunikation mit dem HQ zu wünschen übrig lässt. Seht dazu auch die verschiedenen Einträge im Forum von unseren Usern bzw. Radinn Kunden.
Elektro Wakeboard
Man kann das Elektro Wakeboard im Liegen, auf Knien oder im Stehen boarden. Es ist natürlich absolut wasserdicht und hat abnehmbare Bindungen.
Mit der Wakejet Cruise iOS App kann die Geschwindigkeit und die Beschleunigung des Boards konfigurieren, so dass sowohl Anfänger als auch Pros mit dem Board zurechtkommen.
Das elektrische Wakeboard kommt in 3 verschiedenen Farben: weiss, grün und blau. Es hat einen Jetantrieb und kosten 15.000 EUR.
Batterie
Die Batterie hält bei voller Geschwindigkeit 15-20 Minuten und kann in ca. 2 Stunden geladen werden. Der Akku ist wechselbar, um die Fahrzeit zu erhöhen. Das Carbon Fiber Board mit Kevlar Verstärkung hat die Maße 190 x 80 x 18 cm, hat einen Lithium Ionen Akku der den Jetantrieb versorgt.

Ein Bordcomputer überwacht sie Temperatur des Motors, die Elektronik und den Akku. Bei Fehlfunktionen wird der Rider benachrichtigt und u.U. der Motor abgeschaltet. Der Bordcomputer kann ebenfalls mit der Smartphone App kommunizieren und so können z.B. Software-Updates geladen werden.
Fernbedienung
Mit der Bluetooth Fernbedienung steuert man die Geschwindigkeit und Beschleunigung des Elektro Wakeboard. Sie zeigt auch die verbleibende Batterieladung des Wakejet Cruise an.
Natürlich ist die Fernbedienung wasserdicht und der Akku ist für 5 Stunden Dauerbetrieb ausgelegt.

Die Fernbedienung hat ein ansprechendes Design, nutzt Vibrationsalarme und wird kabellos über Induktion geladen.Ihr könnt den Wakejet leicht mit anderen Boards in unsere Elektro Surfbrett Tabelle vergleichen.