Vom Bodensee kommt das Elevate Surfbrett, ein aufblasbares Elektro Foil, das auch als Windsurfbrett oder zum Kitesurfen genutzt werden kann.
Wenn man die Luft rauslässt und den Mast und die Flügel entfernt passt es in den Kofferraum.

Das Elevate Surfbrett ist 228 cm lang und 80 cm breit und hat ein Gesamtgewicht von 25 kg. Das besondere an dem Elevate ist der neue Antrieb dieses Elektro Foils. Bei dem Motor wird auf einen Expeller gesetzt und das System nennt sich Dual-Pod.
Dies Ansatz soll nicht nur sehr effizient sein, sondern sogar den Preis des Antriebs auf die Hälfte reduzieren. Der Verkaufspreis des Kompletten Boards wird ca. 5.800 EUR betragen.

Der Antrieb leistet 2.000 Watt und mit der austauschbaren Batterie kann man 30 Minuten fahren und dabei eine Distanz von bis zu 15 km zurücklegen.

Das Elektro Hydrofoil soll Geschwindigkeiten von 25 bis 30 km/h erreichen.
Durch die Vielzahl der E-Foils, die für 2018 angekündigt sind, hält sich auch das Elevate Team mit einigen Details zurück. Man möchte noch nicht alles verraten.
In unserer Video Sektion findet Ihr ein Video, das recht vielversprechend aussieht. Die Tatsache, das man das Foil leicht im Auto transportieren kann, dürfte ein Pluspunkt für viele User sein.

Das eFoil ist derzeit das einzige E-Hydrofoil welches in begrenzter Stückzahl bereits 2017 zu kaufen ist. Viele andere wir z.B. ELdoRIDEdo sind für 2018 angekündigt.
Ihr könnt diese in unserer Elektro Surfbrett Übersicht vergleichen. Dort findet Ihr auch die Links zu den Herstellern.
Die meisten E-Foils liegen bei einem Preis von über 10.000 EUR. Vielleicht kann Elevate helfen mit dem neuen Expeller Antrieb diesen Preis nach unten zu drücken. Unter 6.000 EUR ist schon einmal ein guter Schritt.
Hydrofoils brauchen übrigens weniger Schubkraft als normale elektrische Surfbretter sobald Sie mit den Flügeln "fliegen".