eFoil
VeCARVE 6.0 Elektro Foil von VeConcept

VeFoil heißt nun VeConcept und hat gerade neue Infos über das kommende VeCARVE 6.0 Elektro Foil veröffentlicht.

Ursprünglich als DIY-Elektro-Hydrofoil-Komponenten Projekt konzipiert, entwickelte es sich zu einer Komplettlösung.

VeCARVE 6.0 Elektro Foil Prototyp
VeCARVE 6.0 Elektro Foil Prototyp

Das VeCARVE 6.0 Elektro Hydrofoil von VeConcept wird in Kanada von Chris und seinem Team entwickelt und wir folgen ihnen seit 18 Monaten als früher Investor.

Das Unternehmen setzt auf Sicherheit und der VeCARVE ist derzeit wahrscheinlich das einzige E-Foil, das den Propeller durch eine Art Jetantrieb ersetzt hat. Der Impeller ist vollständig im torpedo-artigen Gehäuse versteckt.

Carve 6.0 jetzt als komplettes Elektro Hydrofoil
Carve 6.0 jetzt als komplettes Elektro Hydrofoil

Dies soll 2 Vorteile bringen: Mehr Sicherheit und weniger Widerstand. Weniger Widerstand wäre nützlich, wenn du auf einer Welle ohne das Drehmoment des Motors surfen möchtest.

Direkter Jetantrieb von VeConcept
Direkter Jetantrieb von VeConcept

Ähnlich wie beim E-Takuma und Waviator setzt VeConcept auf Multi-Use-Boards, was bedeutet, dass die VeCARVE 6.0 Elektro Foils innerhalb weniger Minuten in ein Hydrofoil für Kiteboarding, Wake-Surfing oder SUP umgewandelt werden können.

Man entfernt die Batterie und ersetzt den Mast mit Jetantrieb durch einen Standardmast. Siehe das Bild:

Modulares Elektro-Hydrofoil
Modulares Elektro-Hydrofoil

Das VeCarve kann Fahrer von 70 bis 100 kg mit dem 191-Liter-Board mit den Abmessungen 6′ x 30″ x 7″ oder 182 cm x 76 cm x 18 cm aufnehmen.

Das extra dicke Deck soll das Schwimmverhalten und die Stabilität im Stehen verbessern.

Generell ist das VeCARVE 6.0 Elektro Foil für Anfänger, Schulen und Menschen gedacht, die ein einfache zu fahrendes Foil möchten, aber es kann mit einem kleineren Flügel für aggressivere Kurven und höhere Geschwindigkeiten umgebaut werden.

Es soll ab 12 km/h oder 7 mph mit dem Fliegen beginnen und Höchstgeschwindigkeiten bis zu 32 km/h oder 20 mph erreichen.

Chris fährt auf seinem Elektro-Hydrofoil
Chris fährt auf seinem Elektro-Hydrofoil

Die Fernbedienung (siehe auch unseren Artikel über den früheren VeFoil-Fernbedienungsprototypen, schaltet den Motor automatisch ab, wenn der Trigger losgelassen wird.

Der Motor schaltet sich auch ab, wenn sich die Fernbedienung unter Wasser oder mehr als 3 m oder 10 Fuß vom Board entfernt befindet.

VeConcept verwendet Samsung Lithium-Ionen-Batterien mit hoher Dichte, die mehr als 600 Lebenszyklen halten sollen, und das Batteriemanagement schützt vor Überhitzung, zu hohem Strom und Kurzschlüssen.

Die Laufzeit soll etwa 40 bis 50 Minuten betragen.

Wir freuen uns, dass unser Artikel zur Batteriesicherheit die Hersteller motiviert. VeConcept fügt eine feuerfeste Tasche zur Aufbewahrung hinzu.

Früherer VeFoil-Prototyp
Früherer VeFoil-Prototyp

Das Paket beinhaltet einen 71 cm Mast, 84 cm Frontflügel, 48 cm Heckflügel, eine individuelle Reisetasche neben dem Board, Akku und Ladegerät.

Der Preis wird voraussichtlich um die 8.000 USD plus Steuern und Versandkosten liegen.

Die Website bietet eine Vorbestellliste und der Versand ist für Frühjahr 2019 geplant.

Ihr könnt das VeConcept E-Foil mit anderen Boards in unserem Elektro-Hydrofoil-Vergleich vergleichen.

Weitere Informationen über die VeCARVE 6.0 Elektro Foil von VeConcept unter veconcepts.com

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Zusätzliche Infos
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved