Das Track1 Elektro Skateboard von Flux Design ist schon ein extremes Offroad ESk8. Es soll so ziemlich jedes Gelände schaffen. Inklusive Straßen, Sand, Schnee und Matsch. Ab November 2017 kann es vorbestellt werden und es soll Ende 2018 ausgeliefert werden.
Elektro Skateboard News und Testberichte

Ein Elektro Skateboard ist das ideale Fortbewegungsmittel. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit oder nur so zum Spaß. Je nach Modell sind auch Off-Road Touren mit den e Skateboards möglich. Wir hatten unser erstes Skateboard mit Motor 2009. Es war ein Mono, war 35 kg schwer und riesig.
Heute sind die Boards wesentlich leichter. Leider sind die Elektro Skateboards in Deutschland nicht im Straßenverkehr zugelassen. Trotzdem wird die Fangemeinde immer größer.
Einige Modelle findet Ihr in unserem e-Board Shop.
Hier findet Ihr unsere letzten Elektro Skateboard Artikel:
Ein Triborg Skateboard ist ein besonderes Offroad Elektro Longboard, welches seit 2014 in Lansing in Michigan (USA) entwickelt wird. Es sieht handgemacht aus, mhh, es ist handgemacht, aber scheint recht…
Möchtet Ihr ein portables Ladegerät für das Onewheel selber bauen? Wir haben ein DIY Tutorial mit Komponenten und Fotos für euch zusammengestellt. Mit dem portablen Ladegerät könnt ihr das Onewheel…
Heute geht es um Elektro Skateboard Schutzausrüstung. Wir haben uns verschiedene Helme, Knie- & Ellbogenschützer, Handschuhe und ganze Protektor Jacken angeschaut. Abhängig davon wie und wo Ihr fahrt und was…
In unseren Onewheel Tipps geht es heute um Onewheel Fender Kit Geraeusche. Kleine Steine und Dreck werden vom Onewheel an das Fender Kit geschleudert, welches nervige Geräusche produzieren kann.
In unserem Onan X2 Test haben wir uns das Elektro Longboard Kit von Onan, welches mit dem MellowDrive konkurriert, genauer angeschaut. Wir bekamen das Onan X2 Elektro Skateboard Kit als…
Wir haben seit einigen Monaten beide Boards von Evolve im Gebrauch und fragen uns täglich, ob wir das Bamboo oder Carbon fahren sollen. Hier ein kurzer Ratgeber welches Evolve Elektro…
In unserem Nuff Skateboard Test haben wir das Kickstarter Elektro Skateboard Projekt, dass jetzt verfügbar ist genauer angeschaut. Im Nuff Magneto Testbericht erfahrt Ihr, ob das E-Board die Versprechen des…
Nachdem wir das Onewheel+ nun für 6 Wochen fahren durften, ist es Zeit für den Onewheel Test Bericht mit Bildern, Videos und Wertungen. Das Onewheel+ ist ein einmaliges elektrisches Board….
Einige E-Boards, wie das Onewheel+, haben eine integrierte Elektro Skateboard LED, die sogar je nach Fahrtrichtung die Farbe zwischen rot und weiss anpassen. Es ist aber recht einfach Dein Board…
Wir sind mit dem Elektro Skateboard Blog E-Boarder.com schon vor E-Surfer.com gestartet, haben uns aber nun hauptsächlich dem Wassersport hingegeben und deshalb E-Boarder.com auf E-Surfer.com integriert.

Trotzdem lieben wir unsere Elektro Skateboards natürlich nach wie vor. Im Moment besitzen wir ein Onewheel+ XR eine Onewheel Pint, ein Evolve Carbon GT, ein Evolve Bamboo GT und ein Yuneec. Das Onewheel ist unser Favorit und man könnte es mit einem Elektro Hydrofoil auf der Straße vergleichen. Insbesondere das XR Modell, welches wir auch in unserem Shop verkaufen, hat es uns angetan. Die Elektro Skateboards sind bereits seit 2008 auf dem Markt und wir hatten unser erstes Board im Sommer 2009. Es war ein Mo-Bo Off-Road Skateboard.
Leider kann sich der Gesetzgeber in Deutschland nicht dazu durchringen die e Skateboards im Straßenverkehr zuzulassen. Zwar sind Segways und Elektro Roller erlaubt, aber ein Elektro Skateboard dar offiziell nur auf Privatgelände zum Einsatz kommen. Immer wieder engagieren sich die eSkate Fans auf Demonstrationen in ganz Deutschland, aber bislang ohne Erfolg. Elektromobilität wird zwar von der Regierung gelobt, aber trotzdem ist der Gesetzgeber zu konservative und vor allem viel, viel zu langsam,
Wir hoffen dies wird sich bald ändern.