Der Onean Manta fällt aufgrund der begrenzten Geschwindigkeit in die Kategorie Elektro-SUP, ist aber kein traditionelles SUP-Surfbrett (Stand Up Paddle).
Der spezielle Formfaktor vom Manta macht es ideal für Familien. Onean aus Spanien bietet neben seinen elektrischen Surfbrettern Carver Twin und Carver X dieses Familien-Funboard mit elektrischem Jetantrieb an.
Für ca. 4.630 EUR zzgl. MwSt. und Versand erhalten Sie ein sehr einfach zu fahrendes und stabiles Board mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 bis 10 km/h. Der Preis ist jedoch doppelt so hoch wie bei anderen Lösungen wie zum Beispiel von Sipaboards.
Das Board kann problemlos 2 Personen oder sogar mehr Kinder tragen. Es ist aufgrund seiner Abmessungen von 230 cm (90 Zoll) x 90 cm (35,4 Zoll) und eines Volumens von 200 Litern so stabil. Dies ist viel breiter als ein traditionelles SUP. Der Onean Manta hat ein Gewicht von 16 kg und bietet eine Leistung von 450 W.

Das Onean-Board wird mit einer drahtlosen Fernbedienung, einem Akku und natürlich dem Board selbst geliefert. Der Manta wurde 2016 zusammen mit dem Carver auf den Markt gebracht und ist schon seit einiger Zeit erhältlich. Angesichts der Erfahrung von Onean als frühem Pionier bei elektrischen Surfbrettern kann man den Komponenten wahrscheinlich vertrauen. Es werden dieselben Komponenten (Batterien und Fernbedienung) wie bei den Carver Jetboards verwendet.
Wir hatten die Gelegenheit, den Onean Manta einen ganzen Tag lang zu testen. Die Kinder und meine Frau haben es geliebt. Und obwohl ich persönlich als Jetboard- und eFoil Besitzer nicht von der Geschwindigkeit begeistert war, war ich auf jeden Fall überrascht, wie gut das Manta zu lenken war. Es ist ein sehr gutes Board.

Man kann das Manta in unserem E-SUP-Vergleich mit anderen elektrischen SUP-Surfbrettern vergleichen. Auch hier gilt, E-SUPs sind keine Jetboards für einen hohem Adrenalinspiegel. Sie sind relativ langsam und für ruhige Fahrten auf Seen. Es geht darum, sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Gleichzeitig sind sie aufgrund der begrenzten Geschwindigkeit sehr sicher, so dass auch Kinder es alleine genießen können. Allerdings sollten Kinder nie unbeaufsichtigt mit den Boards fahren.
Weitere Fragen beantworten wie gerne in unserem Forum.