E-SUP
Scubajets - Alles über die Multifunktions-Jets

Scubajets sind Tauchscooter und SUP Motoren aus Klagenfurt, Österreich. Bereits 2017 wurden die ersten Produkte angekündigt.

E-Surfer & Scubajets

Das E-Surfer Team hat gleich nach den ersten Ankündigungen 2017 Kontakt mit Scubajet Gründer Armin aufgenommen und ein Preview über die Scubajets in unserem Blog veröffentlicht. Ursprünglich wurde uns ein Testexemplar im gleichen Jahr versprochen, aber erst 2018 konnten wir die ersten Tests machen.

Solche Verzögerungen waren zu dieser Zeit in der Elektro Water Toys Branche nichts besonderes. Es vergehen in der Regel zwei Jahre vom funktionstüchtigen Prototypen bis hin zum Serienmodell.

Seit 2020 ist E-Surfer autorisierter Händler von Scubajet.

Scubajet E-SUP
Scubajet E-SUP Motor

SUP Motor

Bei unseren ersten Tests interessierte uns um Wesentlichen der Einsatz als SUP Motor. Hierbei wird der Motor anstatt der Finne in den Finnenkasten des Stand Up Paddle Surfboards gesteckt. Beschleunigt wird über eine Art Uhr am Handgelenk.

Das Design und die Verarbeitung des Scubajets haben uns bereits bei der ersten Version überzeugt. Zwischenzeitlich wurden aber noch einige Verbesserungen eingeführt.

Beim Einsatz als SUP Motor empfehlen wir die große 400 Wh Batterie.

Das Strahltriebwerk verspricht eine Geschwindigkeit von bis zu 11 km/h bei einer Reichweite von 200 Minuten. Allerdings wohl nicht bei Vollgas. Außerdem hängt die Reichweite nicht nur von der Geschwindigkeit, sonder auch von dem Gewicht des Fahrers und den Bedingungen (Wind, Wellen usw.) ab.

Tauchscooter

Der Scubajet wurde ursprünglich als Tauchscooter entwickelt. Hierfür benutzt man anstatt des Finnenadapters einen Dual Hand Controller, der genau - wie der Finnenadapter - einfach auf den Motor gesteckt wird.

Tauchscooter
Tauchscooter

Da der Scubajet mit 3 bis 4 kg nicht selber schwimmt, ist der Einsatz für Kinder nur in flachem Einsatz geeignet. Erfahrene Taucher können den Scubajet mit einer Sicherheitsleine an der Weste sichern.

Flugtaugliche Batterien

Da Lithium Ionen Batterien nur bis einer maximalen Leistung von 100 Wh in Passagiermaschinen befördert werden dürfen, hat sich der österreichische Hersteller eine Besonderheit ausgedacht.

Neben den Standard 200 Wh und 400 Wh Batterien, gibt es ebenfalls flugtaugliche Batterien. Diese bestehen jeweils aus 100 Wh Elementen, die zusammengesteckt werden können.

Flugtaugliche Batterien
Flugtaugliche Batterien

Unboxing

Um euch ein Bild zu machen was im Lieferumfang des Scubajets enthalten ist und wie man den SUP Motor montiert, haben wir für den E-Surfer Youtube Kanal das folgende Video produziert:

Wir haben den Scubajet bereits seit 2018 im Einsatz. Meistens als E-SUP, aber auch gerne als Tauchscooter. Zum Beispiel im Urlaub in Kroatien oder an der Côte d'Azur 😉

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Zusätzliche Infos
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved