Wir hatten letzte Woche die Möglichkeit, eine AWAKE Elektro Surfbrett Demo auf der boot 2019 von Awake COO Daniel Aronsson zu bekommen. Awake begann Ende letzten Jahres mit der Auslieferung an einige Beta-Anwender und erhöht nun die Produktion für neue Aufträge in 2019.
Elektro Surfbrett Interview
Wer steht hinter dem eSurfbrett und eFoil Trend? In unserer Elektro Surfbrett Interview Sektion findet Ihr die Interviews mit den Machern der Elektro Surfbrett Szene.
Mit viel Pioneer Geist treiben diese Menschen diesen Trend voran. Sie investieren viel Geld und Zeit um ihren (und unseren) Traum war werden zu lassen. Das Foto zeigt einen nächtlichen Prototyp Test, den wir begleiten durften. Wir versuchen die Hersteller mindestens zweimal im Jahr zu treffen.
Unsere letzte Interviews:
OLO BOARDS präsentierte das OLO One Surfbrett auf der boot 2019. Ein luxuriöses elektrisches Surfbrett, das an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. OLO plant den Versand im Frühjahr 2019 mit…
Mellow Boards CEO Johannes Schewe Interview. Das deutsche Kickstarter Projekt Mellow Boards unter der Leitung von Johannes Schewe ist eine echte Erfolgsgeschichte. Das Elektro Skateboard Kit gehört zu den besten…
Wir hatten schon diverse Gelegenheiten dem Erfinder des Waterwolf Surfboard Markus Schilcher zu treffen. Er besucht uns regelmäßig in Berlin und zeigt uns die neuesten Prototypen. Grund genug ein Interview…
Wir hatten die Gelegenheit ein Interview mit Dean Jarrett, dem Erfinder vom Torque Elektro Surfbrett, durchzuführen. Dean entwickelt das Mongrel und Xtream Surfbrett seit 2015 in Australien.
Wir hatten die Gelegenheit mit ONEAN Gründer Inigo Sobradillo über seine Elektro Boards zu sprechen. Inigo entwickelt seine Onean Carver und Onean Manta Elektro Surfbretter in Spanien. Wie alles begann…
Im Osten Berlins, gleich neben der Spree hat der Waterrebels Gründer Stefan Klug sein Büro und seine Werkstatt. Wir haben Ihn besucht, um mehr über das Surfrebel Elektro Surfbrett zu…
Es sind anstrengende Tage für den Lift Foils Gründer Nick Leason, der kurz vor der ersten Auslieferung der ersten eFoil Modelle steht. Im Juli 2017 konnte er uns mehr über…
Die Gründer erklären, wann Sie den ersten Gedanken an einen E-Surfer hatten und mit welchen Hürden sie zu kämpfen haben. Jeder betritt hier Neuland, denn elektrische Surfbretter hat es bis vor kurzem noch nicht gegeben.
Im Vergleich zu Elektro Skateboards wird zum einen wesentlich mehr Energie benötigt und zum anderen vertragen sich Wasser (insbesondere Salzwasser) und Strom nicht besonders gut. In unserem Elektro Surfbrett Interview werden die Gründer auch nach Ihren Hobbies (insbesondere in der Kindheit) befragt. Wie Ihr Euch vielleicht vorstellen könnt, waren dies meistens Wassersportarten oder Snowboarden.
Einige Gründer geben auch einen Ausblick auf die zukünftigen Pläne. Meist soll aber noch nicht zuviel verraten werden.