Lust auf ein Surfbrett mit Motor? Unsere e-Surfboard Kaufberatung gibt dir eine Einführung in die verschiedenen Elektro Surfbrett Modelle.
Im July 2018 hatte ich dann die Gelegenheit, Fliteboard CEO David in Spanien zu treffen. Dort hat er mir dann weiteren eFoil Unterricht auf seinen Fliteboards gegeben.
Es gibt einen Grund, warum Top-Player im Bereich eFoil und Jetboard, die ihre Produkte über Jahre entwickelt haben, ca. 12.000 bis 20.000 EUR inklusive Mehrwertsteuer und Versand berechnen und wir finden es schwer zu glauben, dass einige Neueinsteiger eine ähnliche Qualität zur Hälfte des Preises liefern können.
Wie bereits erwähnt, sind wir besonders besorgt um billige Batterien, die 30-40% des Preises ausmachen. Natürlich sind 12 bis 15.000 EUR keine geringe Investition, aber man sollte den Wert mit einem Jet-Ski / Personal Watercraft und nicht mit einem „Surfbrett mit Motor“ vergleichen. Es handelt sich um eine ganze Reihe von sehr neuen Technologien, die beim Elektro Surfbrett zum Einsatz kommen.
Wer sich für ein günstiges Angebot aus China ohne lokale Unterstützung entscheidet, für den wird es unter Umständen arg teuer, da man möglicherweise ein paar tausend EUR für gar nichts ausgibt. Wir wollen in unserer Surfbrett mit Motor Kaufberatung nicht negativ sein, aber wohl realistisch.
Habt ihr Feedback oder Fragen zu unserem e-Surfboard Vergleich? Dann teilt dies bitte in unserem Forum.