Uebersicht elektrischer Surfbretter
Unsere Uebersicht elektrischer Surfbretter soll dir einen guten Überblick über die verschiedenen e-Surfboards geben, die auf dem Markt erhältlich sind. Da die Anzahl der motorisierten Surfboards von Quartal zu Quartal steigt, teilen wir die Übersicht in 4 verschiedene Kategorien ein. Elektro Surfboards sind traditionelle Surfbretter mit einem Elektromotor, die entweder durch einen Strahltriebwerk (Jet) oder einen Propeller beschleunigt werden und eine Mindestgeschwindigkeit von 20 km/h erreichen. Diese Boards sind in der folgenden Tabelle unten auf dieser Seite dargestellt.
Andere Kategorien wären Elektro-SUP-Surfbretter, die langsamer sind, Elektro-Hydrofoils, die mit einem Flügel über das Wasser fliegen oder benzinbetriebenen Boards.
- Für Elektro-Hydrofolien besuchen Sie bitte unseren Elektro-Hydrofoil-Vergleich.
- Für benzinbetriebene Jetboards besuchen Sie bitte unseren Jetboard-Vergleich.
- Für elektrische SUPs (auch bekannt als E-SUP) Surfboards besuchen Sie bitte unseren Elektro SUP-Vergleich.
Available & announced electric surfboard models
Brand | Speed (km/h) | Range (min) | Weight (kg) / Prop. | Dimensions (cm) / Volume | Tested | More details |
---|---|---|---|---|---|---|
Awake RÄVIK_S | 56 | 20 -40 | 33 jet | 175 x 55 x 19 (60 litres) | no | RÄVIK_S |
EWAVE V2-6000 | 56 | 30 | 42 | 176 x 61 x 18 | no | EWAVE |
Mertek S1 | 26 | 20 | 27 Jet | 230 x 76 x 10 (130 litres) | yes | Mertek |
Jetsurf Electric | 50 | 30 | 33 Jet | 180 x 60 x 15 (80 litres) | yes | Jetsurf |
Jetwake B200 | 40 | 30 | 39 Jet | 180 x 70 x 13 | yes | Jetwake S |
Lampuga Air 2020 | 50 | 30-45 | 52 Jet | 230 x 75 x 25 (210 litres) | yes | Lampuga |
Magic-Surf Pro | 50 | 30 | 66 | 192 x 73 x 26 (100 litres) | yes | Magic-Surf |
Magic Surf Race | 65 | 30 | 66 | 192 x 73 x 26 (100 litres) | yes | Magic-Surf |
Onean Carver Twin | 30 | 25 | 30 jet | 240 x 70 | no | Onean |
Onean Carver X | 42 | 40 | 38 2 jets | 240 x 90 | yes | Onean |
Radinn Explore | 40 - 51 | 25 - 45 | 40 jet | 190 x 70 x 12 | yes | Radinn |
Radinn Freeride | 43 - 56 | 25 - 45 | 40 jet | 190 x 78 x 19 | yes | Radinn |
Radinn Carve | 42 - 51 | 25 - 45 | 40 jet | 178 x 63 x 17 | yes | Radinn |
Torque Jetboard Mongrel | 40 - 47 | 30 | 25 jet | 180 x 70 x 14 (117 litres) | yes | Mongrel |
Torque Jetboard Xtream | 40 - 47 | 30 | 27 jet | 210 x 70 x 13 (142 litres) | yes | Xtream |
Torque Ripsnorter | 43 - 47 | 30 | 35 Jet | 168 x 58 x 15 (100 litres) | no | Ripsnorter |
In der ersten Tabelle führen wir alle E-Surfboards, die entweder heute verfügbar sind oder in naher Zukunft verfügbar sein werden. Alle Preise hier in diesem Vergleich sind Standardpreise des Herstellers ohne MwSt. und ohne Versand, also beachten Sie dies bitte, wenn Sie Ihr Budget planen oder Hilfe in unserem Einkaufsführer anfordern. Mehrwertsteuer und Versand fügen leicht ein paar tausend EUR hinzu. Wir bekommen zu oft Anfragen nach leistungsstarken Boards unter 5.000 EUR, was einfach nicht möglich ist. Wir versuchen, diese Tabelle so aktuell wie möglich zu halten, aber wenn Sie denken, dass Sie einen falschen Preis festgestellt haben, kontaktieren Sie uns bitte.
In der Spalte „Tested“ kann man sehen welche Boards wir persönlich getestet haben und wir die Daten bestätigen können. Alle anderen Daten sind von den Herstellern, wie unter den Tabellen erklärt wird.
Former electric surfboard models
Brand | Speed (km/h) | Range (min) | Weight (kg) | Dimensions (cm) | Prop. | More details |
---|---|---|---|---|---|---|
Blea Shark Performance | 32 | 40 | 30 | 180 x 60 x 15 | jet | Blea |
Blea Shark Sport | 48 | 40 | 27 | 180 x 60 x 15 | jet | Blea |
CURF Standard | 52 | 20 -40 | 66 | 192 x 73 x 26 | jet | CURF |
CURF Wake | 60 | 20 - 40 | 67 | 192 x 73 x 26 | jet | CURF |
EasySurf S1 | 26 | 20 | 27 | 230 x 76 x 10 | jet | eSurf |
Lampuga Air 2016 | 50 | 30 | 28 | 200 long | jet | Lampuga |
Lampuga Boost GT 2016 | 55 | 30 | 37 | - n/a | jet | Lampuga |
Lampuga Boost GTA 2016 | 61 | 40 | 41 | - n/a | jet | Lampuga |
Lampuga Boost | 58 | 45 | 40 | 256 x 80 x 15 | Jet | Lampuga |
LOAWAI Standard | 52 | 25 | 66 | 192 x 73 x 26 | jet | Loawai |
LOAWAI Wake | 60 | 25 | 67 | 192 x 73 x 26 | jet | Loawai |
Onean Carver | 30 | 20 | 26 | 240 x 70 | jet | Onean |
Radinn Wakejet | 45 | 15 | 50 | 180 long | jet | Radinn Wakejet |
Radinn G2X | 45 - 55 | 25 + 35 | 40 | 190 x 70 x 12 | Jet | Radinn GX2 |
Waterwolf MPX-3 2016 | 30 | 35 | 28 | 239 x 70 x 13 | propeller | Waterwolf |
Waterwolf MPX-3 2019 | 30 | 35 | 29 | 239 x 65 x 13 (105 litres) | propeller | Waterwolf |
Waterwolf MPX-3 XL 2019 | 30 | 35 | 29 | 239 x 70 x 13 (124 litres) | propeller | Waterwolf |
Waterrebels Surf Rebel X | 50 | 40 | 30 | n/a | jet | Waterrebels |
In der zweiten Tabelle wollen wir den Überblick über ältere E-Surfboards behalten, die entweder nicht mehr erhältlich sind oder umbenannt wurden. Wir möchten diese Seite möglichst komplett halten und den größten Elektro Surfbrett Surfbrett-Vergleich anzubieten, den man im Internet finden kann. Diese Branche ist noch jung, hat aber bereits einige Veränderungen durchlaufen.
Man kann leicht nach Preis, Verfügbarkeit, Geschwindigkeit, Länge, Reichweite, Gewicht und Antrieb vergleichen. Ich möchte jedoch hervorheben, dass alle Daten in diesen Tabellen von den Herstellern stammen und wahrscheinlich unter idealen Bedingungen gemessen wurden. Leichter Fahrer, kein Wind, keine Wellen, etc. In unseren Artikeln werden Sie immer mehr Rezensionen finden und wir planen derzeit, ein Labor einzurichten, in dem wir alle Boards unter den gleichen Bedingungen selbst testen können. Wir haben bereits Bewertungen für mehrere Boards von Onean, Waterwolf, Torque, Lampuga und anderen.
Insbesondere die Geschwindigkeit und Reichweite können je nach Gewicht und Stil des Fahrers stark variieren. Beide hängen stark von der Batterie ab und die Batterien sind teuer. Aus diesem Grund sind die meisten Modelle unter 10.000 EUR wahrscheinlich mehr für leichtere Fahrer unter 80 kg. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Qualität der Batterien. Die Batterien machen etwa 30-40% des Preises aus und billige Zellen aus China und ein schwaches Batteriemanagementsystem (BMS) kann Tausende von EUR sparen, aber auch das Risiko von Schäden und Bränden erhöhen. Bitte schauen Sie sich unsere Sicherheitshinweise für Batterien an, um zu erfahren, warum Sie den Bedarf an hochwertigen Komponenten nicht unterschätzen sollten.
Natürlich sind 15.000 EUR oder mehr eine teure Investition, aber die Sicherheit sollte an erster Stelle stehen. Wir sehen, dass immer mehr billige asiatische Modelle auf den Markt kommen, die die Preise für hochwertige Marken um 50% unterbieten. Ja, das klingt attraktiv und könnte manchmal die einzige Chance sein, ein Budget für ein elektrisches Surfbrett zu finden, aber ich empfehle, mindestens einen lokalen Distributor für Support zu haben und die Boards mindestens einmal vor dem Kauf getestet zu haben. Andernfalls die Täuschung schnell sehr groß sein.

Die hochwertigen Marken in unserem E-Surfboard-Vergleich, die von uns, dem Allstar-Team, vollständig bewertet wurden, sind eine ziemlich sichere Wahl. Und wenn Sie uns über unseren Einkaufsführer um Hilfe bitten, verstehen Sie bitte, dass wir nur empfehlen, was wir selbst getestet haben. Gleichzeitig wollen wir hier alle uns bekannten Elektro Surfboards auflisten, damit man seine eigene Entscheidung treffen kann. Dieser Trend ist sehr neu und die Technologie ist noch in der Entwicklung. Die Preise sind hoch und werden hoch bleiben, bis das Volumen steigt und die Technologie besser wird.

Sehen Sie diese Boards nicht als Surfboards. Man könnte denken, dass es 2.000 EUR für ein Surfbrett plus 2.000 EUR für den Motor und die Elektronik sind, aber da liegt man leider falsch. Dies ist eine andere Sportart und eine ganz neue Kategorie, die mit einem Jetski (aka Personal Watercraft) verglichen werden kann, die normalerweise auch zwischen 10.000 und 25.000 EUR liegen. Das Gleiche gilt für die Elektro Surfbretter.
Wir folgen diesem Markt jetzt seit über 2 Jahren (Mai 2019) und wir haben so viele angekündigte Modelle gesehen, die es entweder nie auf den Markt geschafft haben oder mit 1 oder 2 Jahren Verspätung kamen. Es ist nicht so einfach, wie einige vielleicht denken. Selbst Unternehmen, die mit Millionen von EUR finanziert werden, sind gescheitert oder kamen verspätet. Es braucht Zeit und Qualität, die teuer ist. Ich verstehe, dass diese Preisspanne für einige von euch ein „Nein“ sein könnte und frustrierend ist. Gleichzeitig ist es die Realität. Die einzige Chance, es für einen breiteren Markt billiger zu machen, ist die Zeit. Zeit zur Verbesserung der (Batterie-)Technologie, Zeit zur Erhöhung des Volumens und Zeit, um diesen Sport für einen Massenmarkt zu machen.
Gleichzeitig lohnt es sich. Ich habe vor 3 Jahren mit dem Blog über elektrische Skateboards (E-Boarder.com) angefangen, aus dem sich letztendlich E-Surfer.com entwickelt hat. Der Grund, warum ich mit den Skateboards angefangen habe, war, dass ich dachte, ich würde nie 15.000 EUR für ein E-Surfboard bezahlen. Aber als ich es einmal ausprobiert hatte, wurde ich süchtig. Ich habe mit einem Waterwolf angefangen und jetzt besitze ich eine Lift Foils eFoil und eine Lampuga Air. Ich liebe es und ja, es lohnt sich das Geld. Aber natürlich ist es eine Menge. Ich besaß früher einen Jetski, also bin ich an diese Preisklasse gewöhnt, ich liebe die neuen Boards aber nun viel mehr. Günstigere boards mit weniger Power wären die E-SUPs wie Sipaboards und ScubaJet.
Wenn du keine neuen E-Surfer News verpassen möchtest, dann folge uns bitte unter facebook.com/electricsurfer und teile dort bitte auch, wenn du denkst, dass wir eine Marke verpasst haben. Wir hoffen, dass diese Übersicht elektrischer Surfbretter hilfreich für Dich ist.