eFoil
Lift Foils
Lift eFoil
14.995,00 €
Zum Produkt
Lift Foils Faltpropeller LCS
299,00 €
Zum Produkt
Lift Foils Propeller
299,00 €
Zum Produkt
Lift Foils Propellerschutz
49,00 €
Zum Produkt
Lift Foils Blowfish
679,00 €
Zum Produkt
Lift eFoil Batterie (Full Range)
4.299,00 €
Zum Produkt
Lift Foils Flügel (Front)
849,00 €
Zum Produkt
Lift Foils Heckflügel (Stabilizer)
309,00 €
Zum Produkt
Lift Foils Fernbedienung
349,00 €
Zum Produkt

Lift Foils

Lift Foils ist ein Hersteller von Hydrofoil Surfboards aus Puerto Rico. Bevor das Lift Team 2018 sein erstes eFoil auf den Markt gebracht hat, stellte es bereits seit Jahren Foilboards zum Kiten und Wellenreiten her.

E-SURFER war 2018 Repräsentant für das Lift eFoil und ab 2019 Händler für Deutschland und Europa. Auf dem Foto unten seht ihr das erste Lift Foils, welches wir bereits 2018 - gleich nach der Markteinführung - nach Berlin geholt haben.

Andreas von E-SURFER 2018 auf dem ersten Lift eFoil in Deutschland
Andreas von E-SURFER 2018 auf dem ersten Lift eFoil in Deutschland

Das Lift eFoil überzeugte in den ersten Jahren durch seine Robustheit und das einfach gehaltene Design. Als erstes kommerzielles e foil auf dem Markt konnte es bis ca. 2020 eine Marktführerschaft aufbauen. Insbesondere in den USA.

Für unseren E-SURFER Youtube Kanal haben wir 2019 folgendes Video mit dem Lift Foils Gründer Nick Leason produziert:

Nach dem Modell Lift e1 kam das Lift2, Lift3 und Lift 4. Bis auf den Boardshapes, Farben und neue Flügel wurde leider nicht viel in Innovationen investiert. Dies kann man auch in einem neueren Lift eFoil Video von uns sehen:

Warum Lift Foils nicht weiterentwickelt hat, ist schwer zu sagen. Vielleicht ruhen sie sich auf den Patenten aus, die sie in den USA haben und daher von anderen eFoil Marken Lizenzgebühren einnehmen können.

Wahrscheinlich ist aber die Plattform, die keine wesentlichen Neuerungen zulässt. Man müsste also einen Bruch mit der Kompatibilität zu vorigen Modellen machen, um Innovationen einzuführen.

Spätestens seit 2022 hat Fliteboard den Rang des weltweiten Markführers für eFoils übernommen. Flite kam 2019 als zweiter eFoil Hersteller auf den Markt und hat jedes Jahr mit Neuerungen punkten können. Insbesondere beim Thema Sicherheit.

Aber auch andere Marken wie zum Beispiel Aerofoils (Audi) verkaufen mittlerweile mehr eFoils. Zumindest in Deutschland und wahrscheinlich auch Europa.

Andreas von E-SURFER auf dem Lift Foils Pro
Andreas von E-SURFER auf dem Lift Foils Pro

 

Lift5

2025 kommt nun endlich das Lift5, welches nicht mehr zu den älteren Lift Foils Modellen kompatibel ist. Lange hat die Lift Community darauf gewartet.

Leider wurden unsere Erwartungen enttäuscht, dass dem Team aus Puerto Rico noch einmal einen großen Wurf landen kann. Wieder ist der Motor am Mast oberhalb der Flügel montiert. Eine vollkommen veraltete Technik, die die effektive Mastlänge verkürzt.

Neuere eFoils haben den Antrieb in einer Linie mit dem Frontflügel. Dies sorgt für eine stabilere Fahrt.

Mehr zum Thema unter: Lift5

WEITERE MARKEN, DIE DICH INTERESSIEREN KÖNNTEN
FAQ
ANTWORTEN AUF
DEINE FRAGEN

Wer oder was ist Lift Foils?

Lift Foils ist eine Surffirma aus Puerto Rico, die bereits seit 2010 Hydrofoil Surfboards zum Wellenreiten, Kitesurfen und Wingfoilen herstellt. International bekannt wurde die Firma Lift Foils 2018, da sie als erster Anbieter ein kommerzielles Elektro Hydrofoil, auch eFoil genannt, auf dem Markt gebracht hat.

Was kostet das Lift eFoil?

Die Lift Foils eFoils kosten je nach Ausstattung zwischen 10.000 und 16.000 Euro.

Brauche ich eine Versicherung für mein Lift Foils?

In Deutschland sind Versicherungen für Sportboote (und damit eFoils) nicht vorgeschrieben. Allerdings empfehlen wir zumindest eine Haftpflicht Versicherung, um einen eventuellen Schaden an Dritten zu ersetzen. Auch Kasko Versicherungen sind möglich. Wir bieten diese eFoil Versicherungen über unseren Shop an.

Lift Foils oder Fliteboard?

Dies ist eine der meist gestellten Fragen in der eFoil Community. Lift und Flite sind weltweit die meistverkauften eFoilboards. Wir selber haben unsere Meinung über die Jahre anpassen müssen und tendieren jetzt zu Fliteboard bzw. Audi. Mehr dazu in unserem Lift oder Flite Artikel.

Wie schnell ist das Lift eFoil?

Das Lift Foils e foil erreicht Geschwindigkeiten bis zu 50 km/h und mehr. Allerdings nur mit speziellen Flügeln. Die normale Reisegeschwindigkeit liegt bei 25 km/h.

Ist das Lift Foils erlaubt?

Grundsätzlich ja. eFoils werden in Deutschland vom Wasserstraßenschifffahrtsamt als Kleinfahrzeuge bzw. „Sonstiges“ eingestuft und müssen ein Kennzeichen tragen sobald sie über 2,21 kW (3 PS) Leistung haben. Für lokale Gewässer können andere Regeln gelten. So sind zum Beispiel eFoils auf den bayrischen Seen und dem Bodensee nicht erlaubt. In Österreich sind die Regeln nicht eindeutig und in der Schweiz sind motorisierte Surfboards gar nicht erlaubt.

Wie funktioniert ein Lift eFoil?

Ein Lift eFoil hat einen Mast auf der Unterseite des Surfboards, an dem unten ein Unterwasserflügel und ein Elektromotor befestigt ist. Mit einer Funkfernbedienung beschleunigt der Fahrer bist ihn der Auftrieb der Flügel schweben lässt.

Wo kann man das Lift eFoil kaufen?

Die Boards kannst du bei uns im Shop in Berlin oder unserem Online eFoil Shop kaufen.

Was treibt ein Lift Foils eFoil an?

Ein Elektromotor mit einem Propeller- oder Jetmodul, der durch einen Wechselakku gespeist wird.

Wie lange hält eine Lift eFoil Batterie?

Zwischen 40 und 150 Minuten je nach Batteriegröße. Auch Fahrergewicht und Geschwindigkeit haben Einfluß auf die Reichweite.

Wieviel Gewicht kann ein Lift Foils tragen?

Der Hersteller gibt das Maximalgewicht des Fahrers mit 120 kg an.

Welches Lift Foils soll ich kaufen?

Es gibt mittlerweile recht viele Konfigurationen von Lift Foils. Das E-SURFER Team hilft dir gerne, dass richtige e-foil zu finden. Neben Lift Foils können wir dich auch zu anderen eFoil Marken beraten.

Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved