E-Jetski
Narke ElektroJet - Der Elektro Jet-Ski aus Ungarn

Narke ElektroJet - es gibt so einige elektrische Jet-Ski-Konzepte im Internet, aber noch keines hat es in die Produktion geschafft. Die Batterien sind immer noch nicht leistungsstark genug.

Es ist Sommer 2018, als wir diesen Artikel schreiben, und der Narke ElectroJet soll dies in naher Zukunft ändern. Ein ungarisches Entwicklungsteam aus Bootskonstrukteuren und Schiffbauern zeigt nun seinen Prototyp. Der Narke ElectroJet wird derzeit in Ungarn getestet und soll angeblich sehr leise sein. Nicht nur wegen des elektrischen Antriebs, sondern auch und vor allem wegen seiner besonderen Form.

Übrigens, Jetskis sind keine Wasserlieger und sollten jeden Abend ins Trockene gebracht werden. Wer keine Lust hat seine Jet Ski jeden Abend mit dem Trailer an Land zu befördern, der sollte einen Jetski Ponton erwägen. Man fährt einfach auf den Drive On Steg. Die Jetski Docks können sogar als Winterlager genutzt werden. Und natürlich sollte jeder für sein Wassermotorrad eine Jetski Versicherung abschliessen. Egal ob benzinbetrieben oder elektrisch.

Der elektrische Jetski aus Ungarn besteht aus Kohlefaser und verfügt über einen wassergekühlten Motor mit 45 kW oder 61 PS. 45 kW sind ziemlich viel, wenn man dies mit den elektrischen Surfbrettern vergleicht, bei denen die stärksten Jetboards etwa 16 kW haben. Im Vergleich zu einem Benzin-Jet-Ski ist dies wiederum nicht viel. Einige Benzin-Wassermotorräder haben 170 kW (230 PS) oder sogar mehr.

Narke Elektro Jet-Ski
Narke Elektro Jet-Ski

Der Narke ElektroJet verspricht eine Geschwindigkeit von 55 km/h und eine Betriebszeit von 1,5 Stunden bei normalem Gebrauch, was wahrscheinlich bedeutet, dass dies nicht bei konstanter voller Geschwindigkeit gilt. Aber wer würde schon gerne 1,5 Stunden lang mit 55 km/h über das Wasser fahren. Nun, die benzinbetriebenen Wassermotorräder erreichen 120 km/h oder mehr. Andererseits sind sie laut und stinken 😉

Der Akku wird in nur 2 Stunden zu 80% aufgeladen und ist in wenigen Minuten austauschbar. Wir fragen uns, was eine zweite Batterie kosten würde. Die kleineren Batterien für elektrische Surfbretter kosten bereits einige tausend Euro.

Narke Elektro Jet
Narke Elektro Jet

Der Narke ElektroJet verfügt über ein anpassbares Smart-Display, das sich sehr gut in das futuristische Design einfügt und viele nützliche Informationen wie Geschwindigkeit, Temperatur, Uhrzeit, Datum, Entfernung und Wassertemperatur darstellt. Es sind noch keine Preisinformationen veröffentlicht, aber wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Angesichts der Tatsache, dass das elektrische Jetboard Curf mit 16 kW Leistung bis zu 22.000 EUR kostet, wird es höchstwahrscheinlich nicht günstig sein. Qualitativ hochwertige Batterien sind immer noch sehr teuer.

Die Massenproduktion ist bereits für 2018 in Balatonvilág, Ungarn, geplant. Wir haben viele dieser Ankündigungen in der Elektro-Surfbrett-Industrie gesehen, aber die meisten Jetboards haben normalerweise eine Verzögerung von einem Jahr oder mehr. Es wird interessant sein zu sehen, wann und zu welchem Preis der Elektro-Jetski von Narke zum Verkauf angeboten wird.

Kategorie: Elektro Jetski
Fragen und Antworten im: E-Jetski Forum

Teste bevor du kaufst
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welches Board Du kaufen kaufen solltest, besuche unser Testzentrum in Berlin. Vereinbare online einen Termin, indem Du unser Formular ausfüllst.
Artikel teilen
Produkte, die dich interessieren könnten
Newsletter
DU MÖCHTEST AUF DEM
LAUFENDEN GEHALTEN WERDEN?
newsletter.registration_failed
newsletter.registration_successful
FÜR MEHR INSPIRATION
©2023 E-Surfer. all rights reserved